Es ist wieder die Zeit für Durchhalteparolen: Jetzt bloß nicht in Panik geraten! Ruhig bleiben, die Krise aussitzen! Gehen die Aktienkurse runter, gehört das zum Standardvokabular von Finanzberaterinnen, Verbraucherschützern oder Finanzjournalistinnen. Auch jetzt, wo der beliebte Index MSCI World in Euro gerechnet zwischenzeitlich um 20 Prozent abgestürzt ist. Das klingt für viele Anleger Furcht einflößend, zumal der prozentuale Absturz je nachdem, was auf dem Depot liegt, ein virtuelles Minus von mehreren Tausend Euro bedeuten kann. Die gute Nachricht: Zumindest in der Vergangenheit folgte auf jede Krise an der Börse irgendwann ein Boom. Bei einem Anlagehorizont von nur einem Jahr liegt die Wahrscheinlichkeit, einen Verlust mit dem weltweit gestreuten Index MSCI World zu machen, bei fast 30 Prozent. Wer zehn Jahre Zeit mitbringt, minimiert die Gefahr auf fünf Prozent, über 20 Jahre hinweg lag in der Vergangenheit das Verlustrisiko bei null. Das zeigen Zahlen des Vermögensverwalters Flossbach von Storch.