Schließen Artikelzusammenfassung In Japan leben über 95.000 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt sind, im Vergleich zu knapp 16.800 in Deutschland. Mit 100 Jahren haben Menschen im Durchschnitt fünf Erkrankungen, darunter eingeschränktes Sehen oder Hören, eingeschränkte Mobilität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Psychoanalytiker Helmut Luft beschreibt, dass jenseits von 90 Jahren die Wertschätzung für die Häuslichkeit und die innere Welt zunimmt. In der Serie "In die Jahre gekommen" teilen Menschen ihre Gedanken über das Älterwerden. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send