Einfach Freunde heiraten Schauspielerin Stefanie Stappenbeck findet herkömmliche Ehe „nicht zeitgemäß“ – DAS fände sie besser ZDF-Schauspielerin Stefanie Stappenbeck wünscht sich Ehe unter Freunden (Archivbild). Geisler-Fotopress/Kubelka „Bis dass der Tod uns scheidet“ – davon träumen viele. Doch das schaffen längst nicht alle Ehen. Auch die Ehe von ZDF-Schauspielerin Stefanie Stappenbeck hält gerade einmal acht Jahre. An DAS EINE Eheglück glaubt die 51-Jährige mittlerweile nicht mehr, stattdessen favorisiert sie ein anderes Modell, wie sie verrät. „Ich halte die herkömmliche Ehe allein für nicht mehr zeitgemäß” Von 2010 bis 2018 war die ZDF-Schauspielerin mit Christopher Farr verheiratet. Das Sorgerecht für Tochter Frida (11) teilen sie sich. „Chris wohnt aber nur ein paar Straßenecken weiter, was ich als optimal empfinde. Wir haben weiterhin ein sehr gutes Verhältnis“, erzählt Stefanie Stappenbeck im BUNTE-Interview. Mittlerweile sei sie glücklich mit Partner Paulo zusammen. Und trotzdem: Noch einmal heiraten würde der „Die Bachmanns“-Star wohl nicht. „Ich halte die herkömmliche Ehe allein für nicht mehr zeitgemäß“, erklärt sie. Der Grund: „Die Ehe nur auf einen Partner zu beschränken, das erzeugt so viel Druck auf die Beziehung. Der oder die Partnerinnen müssen für so viel gleichzeitig herhalten. Dieses Konzept der Kernfamilie mit zwei berufstätigen Menschen ist eigentlich eine völlige Überbeanspruchung der Elternteile.“ Lese-Tipp: Stefanie Stappenbeck: Kollege Florian Lukas war ihre erste große Liebe Video-Tipp: Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird 02:42 min Sicherheit trotz Trennung Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird 01:20 Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert 01:33 Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder! 02:40 So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps 02:41 Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer? 01:39 Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt 02:47 So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen 01:52 Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft! 01:50 Was ist eigentlich ein ETF? 01:36 Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet 03:01 Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts 02:22 Unternehmer schlagen Alarm 01:13 Wie teuer wird unser Kaffee? 02:25 So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf 01:30 Galeria hat große Pläne für Innenstädte 04:03 Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit 03:56 Das kommt jetzt auf Mieter zu 03:49 Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten 02:13 DIESE Modelle sind betroffen 01:08 Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist 01:14 Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All 02:45 Superreiche werden immer mächtiger 03:21 Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin 03:40 Jeder Dritte schläft im Homeoffice! 02:44 Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro! 03:02 Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test 03:06 Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check! 01:38 "Für die Rente machen die eigentlich nichts" 01:43 Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit 02:25 Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten 04:45 Deutsche verdienen so viel wie noch nie Anzeige: Empfehlungen unserer Partner Stefanie Stappenbeck will Freunde heiraten Aber was wäre ein zeitgemäßeres Konzept? „Ich würde mir wünschen, dass Freunde heiraten könnten oder sogar Freundesgruppen“, sagt Stefanie Stappenbeck im BUNTE-Interview weiter. „Die könnten zusammen ihre Kinder aufziehen.“ Denn: „Kinder sollten der zentrale Ausgangspunkt sein, nach dem sich die Gesellschaft richtet. Entsprechend fände ich es auch gut, wenn drei, vier Freunde quasi heiraten könnten, um eine Versorgungsgemeinschaft zu bilden.“ Für die ZDF-Schauspielerin funktioniert das Konzept perfekt, wie sie weiter verrät. Mit ihrer besten Freundin lebt sie in einer Art wilden Ehe. „Sie hat zwei Töchter, die ein wenig älter sind als meine Tochter. Wir leben nicht zusammen, aber wir teilen sehr viel im Alltag, helfen uns mit den Kindern, fahren zusammen in den Urlaub. Das funktioniert wunderbar.“ (jow)