Los BRICS debaten en Brasil su respuesta a la guerra arancelaria declarada por Trump

Vor drei Wochen wurde eine Familie aus dem Westerwald tot aufgefunden. Die Ermittler schließen ein Zufallstreffen nicht aus.
Ein kleines Haus in Berlin ist seit über 50 Jahren das Zuhause einer Rentnerin. Doch jetzt droht ihr eine Zwangsversteigerung.
Hinweise zur Korruption kommen nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von Beschäftigten der Behörden. Knapp 100 gingen 2024 bei Beauftragten ein - deutlich weniger an die Staatsanwaltschaft.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 sorgt traditionell am 1. Mai für spektakuläre Bilder. Die Strecke verspricht Spannung, das Fahrerfeld ist prominent besetzt - und ein bisschen Stau wird's wohl auch geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ein KI-Modell aus der Schweiz könnte die Suche nach erdähnlichen Planeten revolutionieren – mit beeindruckender 99-prozentiger Genauigkeit.
Ein 22-Jähriger wurde in Rotkreuz Opfer eines brutalen Angriffs. Jugendliche lockten ihn unter dem Vorwand eines Treffens mit einer Minderjährigen in eine Falle. Die Polizei ermittelt.
Hamburg feiert den 836. Geburtstag seines Hafens mit einem vielfältigen Programm. Auf einer schwimmenden Bühne auf der Elbe gibt ein deutscher Popstar exklusive Einblicke in sein Bühnenprogramm.
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Seniorinnen und Senioren am Steuer steigt. Ein Blick auf Ursachen, Zahlen und mögliche Lösungen.
Er ist Personal Trainer, Extremsportler und Sportwissenschaftler: Dr. Michél Gleich verrät hier, welche 5 Übungen jeder Mensch beherrschen sollte.
Ein Medienunternehmer als Minister für Kultur und Medien? Diese Entscheidung sorgt für reichlich Kritik.
Ein verheerendes Feuer in einem Restaurant in China fordert 22 Opfer. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in der Volksrepublik.
Bei Gifhorn muss ein ICE abrupt bremsen: Schottersteine liegen auf den Gleisen. Die Bundespolizei ermittelt.
In Tirol verirrt sich ein Paar beim Aufstieg auf einen 2080 Meter hohen Gipfel. Eine Heli-Rettung lehnen die Finnen ab – zu teuer. Wie sie gerettet wurden.
2024 haben Erwerbstätige in Berlin weniger Arbeitsstunden geleistet als im Vorjahr. Damit endet vorübergehend ein seit Jahren anhaltender Trend.
Mitten in der Nacht bemerkt ein Landwirt in Dettmannsdorf einen Diebstahl. Auch in Groß Kiesow erbeuten Diebe Pflanzenschutzmittel. Beide Fälle reihen sich in eine Serie der vergangenen Wochen ein.
Statt eines Untersuchungsausschusses soll ein Forschungsteam die Ermittlungen rund um den Mord am Hamburger Lebensmittelhändler Süleyman Taşköprü durchleuchten. Doch nun beklagen die Linken, dass die Wissenschaftler keinen uneingeschränkten Zugang zu den Akten des NSU-Verbrechens erhalten.
Ein Hersteller von Android-Handys hat jetzt das Update-Aus für alle seine Smartphones angekündigt. Ab dem 30. Juni erhalten sie keine neue Software mehr.
Antonio Nusa hat sich innerhalb einer Saison bei RB Leipzig schon zu einer ganz wichtigen Stütze gemausert. Mit ihm kann ein Neuanfang gelingen. | TAG24