Klinke Caravaning stellt im Juli nach über 70 Jahren den Betrieb ein. Das Unternehmen musste nach der Insolvenz diesen Schritt gehen. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links . Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots. Der insolvente Wohnmobil-Anbieter Klinke Caravaning hat keinen Käufer gefunden, der ein tragfähiges Zukunftskonzept vorlegen konnte, wie der "RWS-Verlag" berichtet. Daher werden alle Geschäftsbereiche des Unternehmens, einschließlich der Werkstatt, Ersatzteile, Verkauf und Vermietung, zum 1. Juli 2025 eingestellt. Geschäftsbetrieb von Klinke Caravaning wird nach Insolvenz eingestellt Seit November 2024 befindet sich Klinke Caravaning im Insolvenzverfahren. Die schwierige Marktsituation führte zu finanziellen Problemen. Die 48 Angestellten wurden bereits über die bevorstehende Schließung informiert. Auch ein Autozulieferer ist jetzt insolvent. Davon sind knapp 680 Mitarbeiter betroffen. ANZEIGE Klinke Caravaning muss nach der Insolvenz aufgeben - der Bestand wird bis Ende Juni abverkauft. Klinke Caravaning Was Sie über Klinke Caravaning wissen müssen: Familienunternehmen seit 1957 – Start als Tankstelle, heute Caravan-Händler in Loxstedt. Großes Angebot – Über 350 Fahrzeuge auf 17.000 m² Ausstellungsfläche. Insolvenzverfahren im November 2024 – Betrieb lief zunächst weiter, ab 1. Juli ist nun Schluss. Die vorhandenen Bestellungen werden ordnungsgemäß ausgeliefert. Die Fahrzeuge, Wohnmobile und Wohnwagen aus dem Bestand werden bis Ende Juni 2025 abverkauft. Für eine insolvente Papierfabrik kommt jetzt ebenfalls das Aus. Im Juni können Interessenten das zu versteigernde mobile Anlagevermögen besichtigen.