Besucher des Stuttgarter Frühlingsfests sitzen in 50 Metern Höhe fest

Panne bei Fahrgeschäft – Besucher des Stuttgarter Frühlingsfests sitzen in 50 Metern Höhe fest Von: Nathalie Rudolph Drucken Teilen Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest saßen am Sonntagabend mehrere Besucher in 50 Metern Höhe in einem Fahrgeschäft fest. Grund dafür war ein Stromausfall. Stuttgart – Vom 19. April bis zum 11. Mai verwandelt sich der Cannstatter Wasen im Rahmen des 85. Stuttgarter Frühlingsfests in einen Ort der fröhlichen Feierlaune. Bei Bier, Göckele und ausgelassener Stimmung können sich Besucher auch in diesem Jahr auf ein umfangreiches Programm freuen. Neben den traditionellen Festzelten sind auch die zahlreichen Fahrgeschäfte und Buden echte Besuchermagnete. Doch für manche Fahrgäste endete ein wilder Ritt am Sonntagabend (27. April) wohl anders als geplant. Fotos vom Stuttgarter Frühlingsfest 2025 – alles bereit für den Start auf dem Wasen Fotostrecke ansehen Stromausfall am Booster Maxxx sorgt für Zwischenfall auf dem Stuttgarter Frühlingsfest Gegen 23 Uhr gingen beim Fahrgeschäft Booster Maxxx plötzlich die Lichter aus. Normalerweise schwingen Besucher hier in bis zu 55 Metern Höhe teils kopfüber über das Frühlingsfest, doch am Sonntagabend kam der Booster Maxxx im laufenden Betrieb zum Stehen. Stefan Boos von der Schaustellerfirma Gebrüder Boos, die das Fahrgeschäft betreibt, gab gegenüber der Stuttgarter Zeitung an, dass es um kurz vor 23 Uhr zu einem Stromausfall gekommen sei. Ein Tiktok-Video zeigt, wie der Booster Maxxx auf dem Cannstatter Wasen stillsteht. © Tiktok / nxck.0711 Es hätte keinen technischen Defekt seitens der Betreiber gegeben, das Problem liege bei der städtischen Stromversorgung, so Boos weiter. Laut Polizei seien die Ermittlungen zur Ursache des plötzlichen Stillstands jedoch noch nicht abgeschlossen. 30-minütige Rettungsaktion für 14 Fahrgäste Als der Strom am Booster Maxxx ausgefallen ist, befanden sich laut Stuttgarter Zeitung 14 Personen im Fahrgeschäft, verteilt auf zwei Gondeln. Um die Besucher zu befreien, wurde ein Notstromaggregat eingeschaltet, um den Booster Maxxx langsam abzusenken. Rund 30 Minuten mussten die Besucher durchhalten, bis sie wieder festen Boden unter den Füßen hatten. Da die Gondeln nicht kopfüber standen, hätte kein Sicherheitsrisiko bestanden. Eine Person musste jedoch aufgrund psychischer Belastung behandelt werden. Die Stromversorgung sei noch in der Nacht von der Stuttgart Netze GmbH wiederhergestellt worden; ein defekter Verteiler wurde repariert. Am Montag konnte der Booster Maxxx nach einer sorgfältigen TÜV-Prüfung den Betrieb wieder aufnehmen.