Mit dem Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga hat er in dieser Saison sportlich nichts zu tun, den Sprung ins Fußball-Oberhaus hat Ausnahmetalent Ibrahim Maza (19) jetzt aber trotzdem sicher: Er wechselt im Sommer von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen. Am 1. Mai 2025 verkündete die Werkself den vielversprechenden Neuzugang, der für die Berliner trotz seines jungen Alters bereits 48 Pflichtspiele absolviert hat. Entsprechend muss Bayer 04 auch durchaus tief in die Tasche greifen, erhält für rund 12 Millionen Euro den Zuschlag. Ibrahim Maza bringt Hertha BSC wichtige Millionen ein „Ibrahim Maza ist aktuell einer der interessantesten jungen Offensivspieler“, schwärmte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes über den in Berlin geborenen Deutsch-Algerier, der für die U18-, U19- und U20-Nachwuchsmannschaften des DFB insgesamt 13 Partien bestritt, ehe Maza sich 2024 für Algeriens A-Team entschied. Weiter sagte Rolfes: „Ibrahim passt zu uns und zu unserer Art des Fußballs. Er hat hervorragende technische Fertigkeiten, er ist dribbelstark und durchsetzungsfähig und hat dabei einen Blick für seine Mitspieler, die er glänzend einzusetzen weiß.“ Dass der auch aus dem Ausland umworbene Mittelfeldspieler sich für Leverkusen entscheiden würde, hatte sich zuletzt bereits abgezeichnet. Herthas Sportdirektor Benjamin Weber hatte den Deal am vergangenen Wochenende mehr als angedeutet. Spekulationen über Interesse von anderen Vereinen und speziell vom deutschen Meister und deutschen Pokalsieger könne man „nicht ganz verneinen“, sagte Weber bei Sky und verriet damit so viel, wie er wohl vor der offiziellen Verkündung verraten durfte. Maza hat in Berlin noch einen Vertrag bis 2027. Sein Wechsel bringt der finanziell stark angeschlagenen Hertha wichtige Einnahmen, um den Etat in der kommenden Zweitliga-Saison aufzustellen. Er gilt als größtes Talent aus der Hertha-Akademie der letzten Jahre. Er war einer der Leistungsträger der Berliner in dieser Saison. „Ibo ist ein Berliner Junge“, stellte Weber klar. Maza selbst sagte über seine neue Herausforderung: „Jetzt möchte ich mich bei einem europäischen Topklub auf der ganz großen Bühne bewähren. Ich freue mich sehr auf Bayer 04, auf das spezielle, enge Stadion mit seiner tollen Atmosphäre und auf eine Mannschaft, die mich in den zurückliegenden Jahren sehr beeindruckt hat. Hier in Leverkusen kann ich mich noch weiterentwickeln und Titel gewinnen – das ist es, was mich antreibt.“ (mit dpa)