H&M-Kampagne mit KI: Ich und ich
Schließen Artikelzusammenfassung H&M erstellt "digitale Zwillinge" von Models mithilfe künstlicher Intelligenz, die hyperrealistisch sind und jederzeit verfügbar. Models können über ihre Avatare selbst bestimmen, sie zu virtuellen Shootings schicken, lizenzieren und sogar an die Konkurrenz verkaufen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft von Fotografen, Stylisten und Models auf, aber H&M betont, dass Models nicht abgeschafft, sondern zu Lizenzgeberinnen ihrer digitalen Doppelgängerinnen werden. Die Modebranche verschiebt sich durch die massenhafte und kostengünstige Produktion fotorealistischer Bildwelten mit KI. Die Diskussion dreht sich um Authentizität, Schönheitsideale und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send