Braunbären: "Wir haben die Fähigkeit verloren, mit wilden Tieren umzugehen"
Schließen Artikelzusammenfassung Clara Arnaud, Schriftstellerin und Geografin, erzählt von Begegnungen mit Bären in den Pyrenäen und ihrer Faszination für diese Tiere. Ihr neuer Roman "Im Tal der Bärin" handelt vom Zusammenleben von Menschen und Bären in der Region. Arnaud betont, dass Europäische Braunbären keine Bedrohung für Wanderer darstellen und ruft dazu auf, Wildtieren mit Respekt zu begegnen. Sie sieht die Präsenz der Bären als Chance für den Tourismus, wie es bereits in Asturien erfolgreich praktiziert wird. Trotz Konflikten zwischen Bärenbefürwortern und -gegnern plädiert Arnaud für ein friedliches Zusammenleben und gegenseitiges Verständnis. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send