Mit dem Wechsel von Kevin Volland (32) zu seiner Jugendliebe geht bei Union ein großes Missverständnis zu Ende Das muss wahre Liebe sein! Union-Flop Kevin Volland (32) wechselt nach Saisonende zu seinem Jugendklub 1860 München. Bei den Löwen-Fans herrscht seit der Verkündung Stimmung wie zum Oktoberfest-Anstich. Damit die Rückkehr möglich wurde, verzichtet der verlorene Sohn der Löwen auf eine ordentliche Stange Geld! Nach BILD-Informationen wird Volland bei seinem Jugendverein wohl 12.000 Euro im Monat verdienen, verzichtet also auf sein fürstliches Monatsgehalt von 250.000 Euro bei den Eisernen! Sein Vertrag in Berlin wäre bis 2026 gelaufen. Heißt: Beim Drittligisten verdient der Mittelstürmer im Jahr deutlich weniger als zuvor in einem Monat bei Union . Unterm Strich sind das 238.000 Euro pro Monat weniger! Als sicher gilt jedoch, dass Volland von Union eine Abfindung bekommen hat. Volland über den Heimat-Wechsel: „Für mich schließt sich mit der Rückkehr an die Grünwalder Straße ein Kreis. Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen. Ich freue mich, dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben.“ Der junge Kevin Volland (heute 32/ damals 19) in einem Zweitligaspiel gegen Sankt Pauli Nach fast 13 Jahren wieder ein Löwe! 1860-Boss Christian Werner (43) über den Volland-Coup: „Das waren die einfachsten Vertragsgespräche meiner Laufbahn. Es war immer total transparent und vertrauensvoll, das Finanzielle stand nie im Mittelpunkt. Letztlich ist es eine Rückkehr aus Liebe. Volland hätte immer ein klares Statement zum Verein abgegeben, wäre auch mit den Löwen in die 4. Liga gegangen.“ Der Ex-DFB-Angreifer (15 Länderspiele) kommt aus der Jugend von 1860, begann dort seine Profi-Karriere, bevor er im Sommer 2012 zu Hoffenheim wechselte. Über Leverkusen , Monaco und seit 2023 Union Berlin kehrt er im Sommer jetzt zurück in seine Heimat. In dieser Spielzeit kam Volland, auch verletzungsbedingt, lediglich auf drei Bundesliga-Einsätze für die Eisernen.