Auswandern im Alter: Die Top drei Nationen für die Rente

Auswandern im Alter: Die Top drei Nationen für die Rente Von: Helmi Krappitz Drucken Teilen Für viele ist es ein Wunschtraum, den Ruhestand im Ausland zu verbringen. Der „Global Retirement Index“ zeigt auf, in welchem Staat das Rentnerleben am angenehmsten ist. München – Viele wollen ihren Ruhestand in der warmen Sonne verbringen. Tolle Orte für den Cocktail am Strand gibt es viele – aber welche Länder eignen sich am besten für Rentner? Das US-amerikanische Magazin Interntional Living will diese Frage angehen und veröffentlicht jedes Jahr den „Global Retirement Index“: eine Liste mit Ländern zur Orientierung, wo sich die Rente im Jahr 2025 am besten lebt. Dabei geht es laut Magazin nicht um Datenansammlungen, sondern um konkrete Erfahrungswerte. Im Fokus sollen dabei Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Gesundheitsversorgung, Klima, Entwicklung oder Freizeitangebote stehen. Unter den Top drei ist auch ein Land in Europa. Platz drei: Costa Rica zuvor Platz eins des „Global Retirement Index“ Letztes Jahr noch auf dem ersten Platz, ist Costa Rica im 2025-Index deutlich abgerutscht. Dennoch bleibt das Land wegen seiner „Pura-Vida-Mentalität“ und dem entspannten Lebensstil hoch angesehen. Im Magazin heißt es, Costa Rica fühle sich an „wie eine warme tropische Brise“. Ein Paar könne hier mit etwa 2500 US-Dollar im Monat gut leben. Immobilien seien ab 250.000 US-Dollar zu haben. Auch das Gesundheitssystem wird weiterhin als hochwertig und zugleich erschwinglich beschrieben. Betont wird, dass der individuelle Lebensstil die Lebenshaltungskosten in Costa Rica deutlich beeinflusst. Das Verfahren von Visa- und Aufenthaltsgenehmigungen können einige Zeit in Anspruch nehmen – hier sei Geduld gefragt. Immer mehr Ruheständler wollen ihre Rente im Ausland verbringen. (Symbolbild) © IMAGO / Pond5 Images Platz zwei: Portugal als attraktives Land für den Ruhestand Unter den drei geeignetsten Ländern für den Ruhestand wird auch ein europäisches Land aufgelistet. Portugal bleibt damit ein Klassiker unter Rentnern – geschätzt für seine beeindruckenden Küstenlandschaften, seinen historischen Reiz und die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten. „Von den belebten Vierteln Lissabons bis zu den goldenen Stränden der Algarve bietet Portugal eine breite Palette an Lebensstiloptionen“, heißt es bei International Living. Ein monatliches Budget von 2500 bis 3000 Euro reiche aus, um komfortabel zu leben. Platz eins: Panama überzeugt mit komfortablem Leben Von Platz vier im Jahr 2024 an die Spitze 2025: Panama erklimmt den ersten Rang im aktuellen Index. „In der gleichen Hemisphäre wie die USA und Kanada, völlig außerhalb der Hurrikan-Zone und mit beneidenswertem Umweltschutz, ist Panama ein sicheres, stabiles und wohlhabendes Land“, so das Magazin. Mit 2400 Dollar im Monat könne man problemlos ein komfortables Leben führen. „Und mit 2900 Dollar im Monat können Sie ein Leben führen, das sich geradezu luxuriös anfühlt“, heißt es weiter. Auch das Gesundheitssystem wird gelobt – ebenso wie die traumhaften Strände an der Karibikküste. Rentner aufgepasst: Das sind die besten Länder für die Rente Fotostrecke ansehen „Global Retirement Index“: Fünf europäische Länder unter den Top zehn Unter den zehn besten Ländern für den Ruhestand sind neben Portugal noch vier weitere europäische Länder aufgelistet. Darunter Italien auf Platz neun mit Lob für die Gastfreundschaft, gutes Wetter und hervorragendem Essen. Griechenland belegt den achten Platz als „Steuerparadies für Rentner“, geringen Lebenshaltungskosten und viele Sonnenstunden. Aufgrund der schönen Küsten und des Nachtlebens ergattert sich Spanien den sechsten Platz des „Global Retirement Index.“ Trotz höheren Lebenshaltungskosten belegt Frankreich Platz fünf – wegen dem südöstlichen Teil Frankreichs, der besonders attraktiv für Ruheständler ist. (hk)