Wetter-Experte verblüfft: Warmluft-Düse zum Freibadstart am Mai-Feiertag – nächstes Hoch hat es in sich Von: Dominik Jung Drucken Teilen Wetterumschwung mit Überraschungspotenzial: Hoch Petra übernimmt das Ruder und bringt Sommer-Feeling, Hitze und Sonne – pünktlich zum Feiertag. Kassel – Nicht nur Wetterexperte Dominik Jung zeigt sich überrascht: Hoch Petra sorgt in den kommenden Tagen für einen echten Wetterumschwung. Schon am Freitag klart es an den Küsten auf, der Himmel zeigt sich zunehmend sonnig. „Am Wochenende wird sich die freundliche Witterung auch auf den Rest des Landes ausdehnen“, so Jung von wetter.net. Sommergefühle Anfang Mai: Wetter-Experte kündigt Freibad-taugliche Temperaturen an Damit verabschiedet sich das Tief Günter, das zuvor besonders in der Landesmitte für kräftige Regenfälle gesorgt hatte. Diese brachten zumindest regional eine kurzfristige Linderung der Trockenheit – in vielen Gebieten blieb der ersehnte Regen allerdings aus. Schon jetzt ist klar: Mit dem Einfluss von Hoch Petra wird sich die Trockenheit vielerorts wieder verschärfen. Zum Monatswechsel wird es immer wärmer. Die ersten Freibäder öffnen bereits ihre Pforten. © IMAGO / Funke Foto Services Der Höhepunkt des sonnigen Wetters wird ab Dienstag erwartet. Dann steigen die Temperaturen verbreitet auf 20 bis 27 Grad – Werte, die sonst eher im Juni oder Juli zu finden sind. Und pünktlich zum 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, erwartet das europäische Wettermodell flächendeckend frühsommerliche Temperaturen von 24 bis 26 Grad. Ideale Bedingungen für einen Ausflug ins Grüne oder den ersten Freibadbesuch des Jahres. Viele Bäder öffnen traditionell zum 1. Mai ihre Tore – passender könnte das Wetter kaum sein. Die Sonne zeigt sich vielerorts den ganzen Tag, der Himmel bleibt überwiegend wolkenlos. Der meteorologische Frühling macht plötzlich ernst und gibt einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer. wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht! Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage. Schattenseite des Hochs: Trockenheit bleibt großes Thema Trotz aller Freude über das traumhafte Wetter bleibt eine Sorge bestehen: die anhaltende Trockenheit. Zwar brachte Tief Günter mancherorts Regen, doch in vielen Regionen blieb er aus oder fiel zu gering aus, um die Wasserspeicher aufzufüllen. Besonders betroffen sind der Süden und Westen Deutschlands. Der Bodensee zeigt kaum einen Anstieg des Pegelstands, und auch der Rhein erreicht nur leicht erhöhte Werte. Mit dem anhaltenden Hochdruckeinfluss wird sich die Situation in der kommenden Woche weiter zuspitzen. Landwirte und Wasserexperten blicken besorgt auf die Prognosen. So schön der frühsommerliche Start auch ist – er erinnert eindringlich daran, wie sensibel unser Wasserhaushalt geworden ist.