Schließen Artikelzusammenfassung 135 Kardinäle aus aller Welt treffen sich in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan zur Papstwahl, wobei einer aus gesundheitlichen Gründen absagt. Europa ist überrepräsentiert, obwohl nur 20 Prozent der Katholiken dort leben. Die meisten Kardinäle hat Papst Franziskus ernannt, darunter auch Vertreter aus Deutschland. Es gibt neun aussichtsreiche Kandidaten, darunter auch Kardinäle aus Asien, Nordamerika und Afrika. Der Prozess der Papstwahl läuft unter Ausschluss der Öffentlichkeit ab, und die Zweidrittelmehrheit für die Wahl eines neuen Papstes liegt bei 89 Stimmen. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send