Cuando la educación especial a niños y jóvenes con autismo cobra pleno sentido: "Enseñamos a vivir, no solo a aprender"

Etwa 3.000 Menschen sind in Hamburg und Schleswig-Holstein am Samstag auf die Straße gegangen. In Hamburg wurde ein Polizist angegriffen, in Bad Schwartau ein Hitlergruß gezeigt.
Die Aktivistin und Autorin über Fürsorge als Grundstein für ein funktionierendes Wirtschaftssystem und über Werte ohne Preisangaben.
Ein einzigartiger Fall von Selbstjustiz: In Schweden wurde ein Paar verurteilt, weil sie einen Mann entführt und vergewaltigt haben – als Racheakt.
Klimaschutz war Franziskus ein zentrales Anliegen. Seinen Einfluss wusste er zu nutzen: Im entscheidenden Moment soll er beim Pariser Abkommen zum Hörer gegriffen haben.
Zum Frühstück Prosecco und „Käse bis zum Horizont“: Ein Hotelexperte verrät, wie sich all-inclusive für Hotels rechnet und für welche Urlauber es sich lohnt.
Generalleutnant Jaroslaw Moskalik kam am Freitag in einem Moskauer Vorort durch eine Autobombe ums Leben. Nun hat der russische Inlandsgeheimdienst einen Verdächtigen festgenommen. Er soll ein ukrainischer Agent sein.
Beim Supermarkteinkauf versuchen Verbraucher das meiste aus ihrem Geld herauszuholen. Ein Lidl-Kunde sorgte mit seiner Ersparnis kürzlich für Lacher.
Ein brisanter Zusammenstoß lässt Spieler und Trainer nach dem 3:2-Sieg von Borussia Dortmund bei der TSG Hoffenheim kochen. TV-Bilder deuten auf eine Fehlentscheidung hin.
Ein Leben voller Höhen und Tiefen: Wie Madeline Juno ihre Musik als Therapie nutzt und wie die Teilnahme bei "Sing meinen Song" für sie war.
Ein Mann wird auf dem Alten Friedhof in der City von Geesthacht schwer verletzt. Polizei sucht nach Messer und Täter. Großaufgebot im Einsatz.
Auf der A3 in Bayern ereignet sich ein schwerer Unfall. Ein Fahrer stirbt, der Verursacher flüchtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Für das Bündnis «Gemeinsam für Deutschland» gehen auch in Koblenz Menschen auf die Straße. Dagegen richtet sich ein Bündnis. Wie sieht die Polizeibilanz aus?
Auf Bayerns souveränen Heimsieg gegen Mainz folgt ein unterhaltsames Doppel-Interview live im TV. Serge Gnabry und vor allem Thomas Müller lassen Sky-Reporter Michael Leopold lachend zurück.
Der Tod eines jungen Schwarzen bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg wirft viele Fragen auf. Zuletzt schüren externe Videoaufnahmen Zweifel an der Polizeiversion. Zudem werden Ermittlungen durch eine benachbarte Dienststelle kritisiert. Nun sorgt ein weiterer Umstand des Einsatzes für Unverständnis.
Thomas Müller bestreitet sein 500. Bundesligaspiel und kommt dem Titel mit dem FC Bayern einen Schritt näher.
Der BVB und die TSG Hoffenheim liefern sich am 31. Spieltag ein wildes Duell. Der Schlusspunkt der Partie sorgt auch nach Abpfiff für Gesprächsstoff.
Ein 65-jähriger Mann ist auf dem Standstreifen der Autobahn 3 bei Wertheim von einem Transporter erfasst worden und anschließend gestorben. | TAG24
Nach nahezu sieben Jahrzehnten im Showbusiness kündigt ein bekannter Schlagersänger seinen Rücktritt an. Er glaubt, es sei jetzt „der perfekte Zeitpunkt“.