Related News
US-Einwanderungspolitik: Republikaner erwägen Gebühr für Asylanträge in den USA
Ein Asylantrag in den USA könnte künftig 1.000 Dollar kosten. Auch bei anderen Einwanderungsverfahren will die Regierungspartei Gebühren verlangen.
Illinois: Auto rast in Schulhort - mindestens vier Tote
Tragödie in Illinois: Ein Auto raste in einen Schulhort und tötete mindestens vier Menschen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen.
Borussia Dortmund: Nach Siegtor-Eklat - jetzt schreitet der DFB rein
Borussia Dortmunds später Siegtreffer sorgt für heftige Proteste. Nun muss der DFB zum möglichen Foulspiel an Baumann ein Machtwort sprechen.
US-Bundesstaat Illinois: Frau rast mit Auto in Hort - vier Tote, darunter auch Kinder
Im US-Bundesstaat Illinois ist ein Auto in eine Kindertagesstätte gefahren. Dabei sind vier Menschen ums Leben gekommen.
Illinois: Autofahrer rast während Veranstaltung durch Schule - mindestens vier Kinder tot
Während einer Nachmittagsveranstaltung rast ein Autofahrer erst über den Schulhof und dann durch das komplette Schulgebäude. Dabei tötet er vier Kinder und Jugendliche zwischen vier und 18 Jahren, weitere werden laut Polizei verletzt. Der Fahrer bleibt unverletzt und ist im Krankenhaus.
US-Amerikaner isst Currywurst-Pommes in NRW - „DAS ist kriminell“
"Ryaneats" aus NRW hat auf Instagram mal wieder ein Video geteilt. Dort probiert er Currywurst mit Pommes. Ein Detail erschüttert ihn.
Hollywood-Star: Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera
Los Angeles - Oscar-Preisträger Edward Berger (55) und Hollywood-Star Brad Pitt (61, «Once Upon a Time in Hollywood») planen ein gemeinsames Projekt.
Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera
„Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger holte 2023 vier Oscars, sein Drama „Konklave“ gewann kürzlich den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch. Nun folgt ein Projekt mit Brad Pitt.
Donald Trump im "The Atlantic"-Interview: "Regiere das Land und die Welt"
Jüngst hat Donald Trump »The Atlantic« als gescheitertes Medium und den Chefredakteur als »Widerling« verunglimpft. Jetzt gab er dem Magazin überraschend ein Interview. Es ging auch um sein Selbstverständnis als US-Präsident.
„Hart aber fair“: „Unsere stärkste und wichtigste Industrie haben wir selbst zerstört“, klagt Carsten Maschmeyer
Bei „hart aber fair“ macht Carsten Maschmeyer die Ampel-Regierung für den Zustand der Autoindustrie in Deutschland verantwortlich und hält Trump für den selbsternannten Kaiser der USA. Die Politik-Ökonomin Maja Göpel widerspricht: Trumps-Zoll-Politik sei nur ein Ablenkungsmanöver.
ChatGPT künftig mit Kaufberatung - Angriff auf Google
Die Shopping-Suche ist ein lukratives Geschäft für Google. Der ChatGPT-Erfinder OpenAI prescht nun in diesen Markt vor – ohne damit Geld zu verdienen.
Nigeria: Mindestens 26 Tote bei Bombenanschlag im Bundesstaat Borno
Im Nordosten Nigerias ist ein Lastwagen explodiert, als er über eine am Straßenrand platzierte Bombe fuhr. In der Region ist die Dschihadistenmiliz Boko Haram aktiv.
Donald Trump: "Ich regiere das Land und die Welt"
«The Atlantic» brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen – und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview.
Sebnitz: Aufmarsch für Dachdecker nach rassistischer Stellenanzeige
Ein Dachdecker aus Sebnitz geriet bundesweit in die Schlagzeilen. Nun demonstrierten Hunderte in der Innenstadt – begleitet von Reichsflaggen.
Donald Trump: Ich regiere das Land und die Welt
„The Atlantic“ brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen – und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview. Oder gerade deshalb?
Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Ein Motorradfahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallt in ein Brückengeländer - auch ein Helm kann den Mann nicht vor dem Tod bewahren.
Netzagentur über Stromausfall: "Deutschland ist gut vorbereitet"
Gibt es auch in Deutschland ein Risiko für flächendeckende Stromausfälle? Die Netzagentur betont die hohen Sicherheitsstandards des hiesigen Netzes.
Trump: Ich regiere das Land und die Welt
"The Atlantic" brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat ins Rollen - und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gibt Donald Trump dem Magazin ein überraschendes Interview.