Was macht Wolfgang Beltracchi heute?

Erst vor kurzem ist es wieder passiert – und das, obwohl Experten wie Markus Eisenbeis, Inhaber des Kölner Auktionshauses Van Ham, vor nicht allzu langer Zeit erklärt hatten, es könnten nicht mehr viele gefälschte Bilder von Wolfgang Beltracchi in den Museen hängen – nur „vielleicht zwei, drei irgendwo“. Dieses Irgendwo befindet sich, wie man jetzt weiß, unter anderem in Japan. Das wertvollste Gemälde des Museums der Hafenstadt Kochi, das ein „Mädchen mit Schwan“ in einem wild pulsierenden Dschungel zeigt, ist kein Werk des Expressionisten Heinrich Campendonk, sondern eins von Wolfgang Beltracchi, der in vier Jahrzehnten über 200 erfundene Werke in Umlauf gebracht haben soll und 2011 in einem Prozess, der die Kunstwelt erschütterte, zu sechs Jahren Haft verurteilt worden war.