Spart Zeit im Alltag: Google rollt praktische Doppeltipp-Funktion für Android aus

Google verteilt für erste Pixel-Smartphones ein neues Doppeltipp-Feature. So lässt sich der Bildschirm ganz einfach per Geste ausschalten. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links . Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots. Google Pixel-Smartphones sind bekannt für ihre innovative Software und leistungsfähige KI, die alltägliche Aufgaben wie Anrufannahme und Fotografie erleichtert. Allerdings vermissen viele Nutzer einfache Funktionen, die bei Geräten anderer Hersteller längst zum Standard gehören. Eine dieser Funktionen ist das Ausschalten des Bildschirms durch zweimaliges Tippen. Obwohl diese Option bei Smartphones von Samsung, Xiaomi oder OnePlus schon vorhanden ist, mussten Pixel-Nutzer bisher darauf verzichten. Die kommende Android-Version 16 könnte hier die Wende bringen, wie "Android Authority" entdeckte. ANZEIGE Doppeltipp-Funktion für Pixel-Smartphones funktioniert bereits in Beta-Version von Android 16 Die neueste Beta-Version von Android 16 deutet darauf hin, dass Google eine Funktion entwickelt, die das Deaktivieren des Bildschirms durch Doppeltippen auf den Sperrbildschirm ermöglicht. Bislang war bei Pixel-Phones nur das Einschalten des Displays durch diese Geste möglich. In der Beta-Version funktioniert die neue Option bereits, obwohl sie noch nicht vollständig freigeschaltet ist. Nutzer können einfach zweimal auf eine freie Fläche des Sperrbildschirms tippen, um das Display auszuschalten. ANZEIGE Wann wird die Doppeltipp-Funktion verfügbar sein? Auf anderen Android-Geräten wie von OnePlus, Samsung oder Xiaomi gibt es das Doppeltipp-Feature bereits. Screenshot: Android Authority Derzeit bleibt die Doppeltipp-Funktion in Android 16 Beta 4 inaktiv, da eine entsprechende Einstellung noch fehlt. Dies deutet darauf hin, dass die Funktion möglicherweise nicht im stabilen Release von Android 16 verfügbar sein wird. Insider vermuten, dass Google die Funktion mit dem ersten Update nach dem Release der neuen Version einführt. Wer nicht so lange warten möchte, kann schon jetzt die App „Pixel Toolbox“ nutzen, um die Funktion vorzeitig zu aktivieren. In Android 16 werden neue USB-Verbindungen bei gesperrten Geräten blockiert. Mit dieser neuen Funktion will Google die Sicherheit verbessern.