Neuer Stellplatz in Ringsheim: Im Wohnmobil direkt am Europa Park übernachten

Unweit des Europa Park Rust und der Wasserwelt Rulantica lockt ein moderner Premiumplatz nicht nur Parkbesuchende an. Mehr zum Thema Reise Kurze Wege zahlen sich aus: Die kleine Gemeinde Ringsheim zum Beispiel liegt nur einen Steinwurf vom Europa Park Rust entfernt, der Jahr für Jahr viele Millionen Besucher in die badische Ortenau lockt. Im Herbst 2024 wurde er von einer amerikanischen Fachzeitschrift bereits zum neunten Mal zum besten Freizeitpark der Welt gewählt. Und seit die märchenhafte Wasserwelt Rulantica das Freizeitangebot ganzjährig ergänzt, kommen immer mehr Touristen. Gut also, dass sich Rings-heim mit Rust die Autobahnausfahrt teilt, denn dort liegt in Sichtweite ein relativ neuer Stellplatz, der sowohl für die Besucher der beiden Tourismusmagneten als auch für Durchreisende interessant ist, die auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Basel unterwegs sind. "80 Prozent unserer Gäste”, sagt Andrea Heck, die gemeinsam mit ihrem Mann sowie mit Maike und Fabian Munz den Platz betreut, "wollen in den Europa Park.” Ein Bus bringt sie hin – nur 150 Meter vom Stellplatz entfernt liegt die nächste Haltestelle. In ein paar Minuten sind sie mitten im Vergnügen. Campingshop & Werkstatt bald nebenan Im September 2022 öffnete der Stellplatz Ringsheim seine Schranke. Das Projekt entstand nicht zufällig. Betreiber der Anlage ist ein Unternehmen, das in der Caravaning-Branche einen Namen hat: EMUK wurde vor allem mit Caravan-Spiegeln und dem Air-Lift-Ausgleichskissen für Reisemobile bekannt. Direkt hinter dem Stellplatz wird gerade die neue Firmenzentrale fertiggestellt, was am Abend oder an Wochenenden niemanden stört. Der Vorteil: Wenn im kommenden Jahr alles fertig ist, öffnet hier sowohl ein Campingshop als auch eine Werkstatt für Reisemobile. "Der Betrieb und der Stellplatz”, ist Viktor Heck überzeugt, "werden sich perfekt ergänzen.” Bis dahin wollen er und seine Frau noch viele Nächte am Stellplatz verbringen, denn beide sind überzeugte Reisemobilisten. Ihre Hymer B-Klasse steht gleich nebenan. "Wir sind kein Campingplatz” sagt Andrea Heck, "deshalb haben wir den Platz nach den Kriterien gestaltet, die für Reisemobilisten wichtig sind, und das in Premium-Qualität.” Dazu zählen nicht nur das moderne Sanitärhaus und der Automaten-Kiosk, sondern auch viele liebenswerte Details: "Wir wollen, dass sich unsere Gäste auf Anhieb wohlfühlen.” Hinzu kommt eine klare Preistransparenz: "Hier gibt es keine versteckten Nebenkosten, alles ist inklusive, ganz egal, wie lange jemand duscht oder wie viel Strom er verbraucht.” Das relativiert den Pauschalpreis, zumal auch die Bettensteuer der Gemeinde inkludiert ist. Und die nahe Autobahn in Sichtweite? "Stört die wenigsten”, meint Andrea Heck. Hat aber auch etwas Positives: Die reizvolle Region im Dreiländereck Deutschland–Frankreich–Schweiz mit ihren vielen Attraktionen und Naturerlebnissen eröffnet verkehrsgünstig zahllose Möglichkeiten. Zum Beispiel eine Tour ins Elsass mit Städteperlen wie Straßburg und Colmar, nach Basel oder in den weinseligen Kaiserstuhl. Nicht zuletzt locken das liebenswerte Freiburg und der Schwarzwald. Alles da! Kurze Wege zahlen sich eben aus. Der besondere Tipp Rulantica heißt die im wahrsten Sinn sagenhafte, riesige Wasserwelt des Europa Park Rust. Sie ist in 14 nordisch inspirierte Themenbereiche gegliedert und umfasst neben zahlreichen Innen- und Außenbecken, 28 Wasserrutschen, einen Wellness- und Saunabereich samt einer Hotelanlage. Stellplatz Ringsheim Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal in verkehrsgünstiger Lage zur Autobahn A 5, im Gewerbegebiet, am Ortsrand. Ebener Untergrund mit Schotterrasen, großzügig parzelliert (4,5 x 12 m), umzäunt, beschrankt, barrierefrei, videoüberwacht, kein Schatten. Gastronomie, ÖPNV-Anschluss in unmittelbarer Nähe, Zentrum zu Fuß erreichbar. Anreise ab 14 Uhr. Max. Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar. Ent-/Versorgung: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Bodenrinne. Promobil werbefrei lesen Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking. Jetzt testen Gebühren: 26 Euro pro Nacht inklusive aller Personen, Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Müllentsorgung, WLAN, Hund. Wertung Lage : 2 von 3 Punkten. : 2 von 3 Punkten. Ausstattung : 3 von 3 Punkten. : 3 von 3 Punkten. Freizeitwert: 3 von 3 Punkten. © Promobil