Das Spielfiguren-Set mit dem Titel „Voyeure“ von Noch, einem Hersteller für Modelllandschaftsbau – witzig oder geschmacklos? An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) . Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig.. Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier Diese Spielfiguren sorgen für Erregung: „Voyeure“ heißt das Set für Modelleisenbahnen. Enthalten: zwei Frauen mit nacktem Oberkörper, eine weitere im Bikini, eine andere, die sich gerade auszieht. Dazu ein Kind, das sich die Augen zuhält. Und: ein Mann mit einem Fernglas. Offenbar ein „Spanner“. Auch interessant Anzeige Auch interessant Anzeige Im Online-Shop des Herstellers Noch, einem Spezialisten für Modellbau mit Sitz in Wangen im Allgäu, kostet das Set 13,99 Euro plus Versand. Auch bei Amazon wird das Set von einem Händler angeboten. Im Werbetext heißt es dort: „Mit dem Voyeure-Figuren-Set können Sie eine einzigartige Szene in Ihrem Modellbau erschaffen. Ideal für erotische Szenen in Ihrer Modelllandschaftsgestaltung.“ Und: Auch beim Drogeriemarkt Müller war das „Spanner-Set“ zu erhalten. Bislang. Nun hat die Drogeriekette den Verkauf gestoppt - wegen Kunden-Beschwerden! Kundin Christine B. hatte das Set in der Spielwarenabteilung einer „Müller“-Filiale und im Online-Shop gesehen: „Hier wird Voyeurismus verharmlost und Kindern als harmlose Unterhaltung vermittelt“, so sagt sie BILD. Dies sei „nicht nur geschmacklos, sondern auch höchst verantwortungslos.​“ Dieses Online-Angebot wurde von Müller sofort gestoppt Die Drogeriemarktkette Müller reagierte darauf und nahm die Figuren aus ihrem Sortiment. Ein Unternehmenssprecher zu BILD: „Beim Handelskonzern Müller legen wir größten Wert auf ein verantwortungsvolles und familienfreundliches Sortiment. Im Zuge einer Systemumstellung wurden Produkte in unseren Online-Shop aufgenommen, die nicht unseren Ethikstandards entsprechen. Die betreffenden Artikel wurden umgehend entfernt. Exemplare, die möglicherweise in den Filialen gelandet sind, haben wir ebenfalls aus dem Sortiment genommen. Wir bedauern den Vorfall sehr und prüfen derzeit, wie wir solche Fehler künftig vermeiden können.“ Der Modellbauer Noch bewirbt sein „Spanner-Set“ auf seiner eigenen Website aber weiter: „Das Miniaturfiguren-Set eignet sich ideal, um humorvolle oder ungewöhnliche Szenen auf Ihrer Modellbahnanlage oder Ihrem Diorama darzustellen. Ein Mann, der sich hinter seiner Kamera versteckt, macht heimlich Bilder von einem Geschehen, das er sich gerne ansieht. Ebenso beinhaltet das Figuren-Set Frauen, die sehr leicht bekleidet sind und ein Kind, welches sich die Augen zuhält, um bestimmte Geschehnisse nicht mit ansehen zu müssen.“