„The Boss“: Ex-BVB-Coach schafft Historisches

„The Boss“: Ex-BVB-Coach schafft Historisches Von: Adrian Rehling Drucken Teilen In der Bundesliga konnte er sich nicht durchsetzen. Auf der Insel jedoch wird ein Deutscher für einen außergewöhnlichen Hattrick bejubelt. Leeds – Der Jubel kannte keine Grenzen. Erst stürmten Teile der 37.792 Fans auf den Rasen an der Elland Road, dann wurde stundenlang weiter gefeiert. Mit einem 6:0-Schützenfest gegen Stoke City schaffte Leeds United die Rückkehr in die Premier League. Bereits zur Halbzeit stand es 5:0, sodass sich der deutsche Trainer Daniel Farke in aller Ruhe auf die Feierlichkeiten vorbereiten konnte. Durch das 2:1 vom FC Burnley – Ex-Klub von Bayern-Coach Vincent Kompany – gegen Sheffield United war der Aufstieg dann endgültig perfekt. Daniel Farke feiert mit den Fans von Leeds United den Aufstieg © IMAGO/Richard Bierton/News Images Farke, der über die Stationen SV Lippstadt (2009 bis 2015) und Borussia Dortmund II (2015 bis 2017) in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach landete, schaffte damit Historisches. Nach den Aufstiegen 2019 und 2021 – jeweils mit Norwich City – geht es für den 48-Jährigen nun zum dritten Mal hoch in die Premier League. Ex-BVB-Trainer Daniel Farke schreibt Premier-League-Geschichte Nur der englische Coach Neil Warnock kommt ebenfalls auf drei Aufstiege ins englische Oberhaus. Farke sagte kürzlich im Transfermarkt-Interview zu einem Vergleich mit der Trainer-Legende: „Ich empfinde großen Respekt für Neil Warnock und seine beeindruckende Karriere. Es wäre sicherlich etwas Besonderes, in die Fußstapfen eines solchen Rekordhalters zu treten.“ Gesagt, getan. Dafür wurde der gebürtige Westfale von den Peackocks-Anhängern gebührend gefeiert. Auch weit nach Spielschluss wurden die „Daniel Farke“-Sprechchöre vor dem Stadion zelebriert, sodass sich der Trainer den tausenden Fans am Centenary Square zeigte und mit ihnen eine La-Ola-Welle nach der anderen herumschwappen ließ. „The Boss“, wie Farke in Leeds gefeiert wird, bekam seine verdiente Ehre. Skurril: Farke stand mit Leeds während der Saison in der Kritik Später dann wurde der Aufstiegsspezialist emotional: „Wie die Jungs die letzten Wochen in dieser entscheidenden Phase gemeistert haben, in der viel Druck auf ihnen lastet, wie wir in den letzten Wochen aufgetreten sind, der Geist und die Qualität unserer Leistungen und die Konstanz der Ergebnisse, insbesondere mit den Gegentoren, waren unübertroffen.“ Alle BVB-Trainer seit 2015: Dortmunds Suche nach dem nächsten Jürgen Klopp Fotostrecke ansehen Der Aufstiegs-Hattrick ist bemerkenswert, stand Farke während der Spielzeit auch immer mal wieder in der Kritik. Grotesk, wenn man sich diesen riesigen Triumph nun vor Augen hält. Deshalb nahm er auch darauf Bezug: „Ich arbeite für einen sehr emotionalen Verein, wahrscheinlich einen der emotionalsten Vereine in diesem Land. Es ist nie einfach, denn man muss nicht nur die Spieler führen, sondern die ganze Gruppe von Menschen, die für diesen Verein arbeiten. Manchmal sogar die Presse und die Journalisten, alle unsere Fans. Es hat uns viel Energie gekostet, aber am Ende haben wir es geschafft. Ich bin stolz auf die Jungs.“ Und dann machte sich „The Boss“ wieder auf zum Feiern. (rele)