Schließen Artikelzusammenfassung In Hamburg haben fast 23.000 Mieterinnen und Mieter an der Befragung zum Mietenspiegel teilgenommen, der alle zwei Jahre die durchschnittlichen Wohnungsmieten festlegt. Die Stadt plant, die Kappungsgrenze für Mietsteigerungen weiter zu reduzieren. Es gibt Diskussionen darüber, welche Mieten in den Mietenspiegel einfließen sollen, und es wird eine neue Berechnungsmethode ab 2025 eingeführt. Ein legaler Trick, um die Mietpreise zu senken, könnte sein, dass Wohnungsgenossenschaften und die städtische Immobilienfirma Saga ihre Mieten um einen symbolischen Betrag erhöhen, um die ortsübliche Vergleichsmiete zu senken. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send