Irre Szenen: Bochum-Fans heizen Team vor Abstiegs-Kracher ein

Am Freitagabend (2. Mai 2025/20.30 Uhr) geht es für den VfL Bochum um alles! Im direkten Kellerduell beim 1. FC Heidenheim muss die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking punkten. Bei einer Niederlage wäre der Abstieg dagegen perfekt. Mit einem Sieg jedoch könnten die Bochumer bis auf einen Punkt an den Konkurrenten auf dem Relegationsplatz heranrücken. Hunderte Fans heizen Bochumer bei der Abfahrt ein „In meinem Kopf ist nur der Gedanke, dass wir in Heidenheim gewinnen werden“, sagte Hecking. Zum Abschlusstraining in Bochum kamen rund 3.000 Fans. Und auch bei der Abfahrt kam es zu irren Szenen. Zahlreiche VfL-Fans heizten die Mannschaft ein, während sie sich mit dem Bus auf dem Weg zum Auswärtsspiel machten. Sogar die Feuerwehr stand mit zwei Einsatzwagen auf der Straße und zeigte vollen Support. Die Mannschaft entschied sich daraufhin nochmal aus dem Bus auszusteigen und sich gemeinsam mit den Fans für den Abstiegs-Kracher einzuschwören. Die entscheidende Frage in Bochum ist neben dem sportlichen zudem: Bleibt Hecking? Der 60-Jährige hat seinen Vertrag im März verlängert, ganz bewusst nur für die Bundesliga. Er wollte damit ein Zeichen setzen, dass er fest an den Klassenerhalt glaube. Eine Absage für eine weitere Zusammenarbeit ist das nicht. Hier seht ihr die Szenen bei der Abfahrt in einem Video bei X: Zumal Hecking schon bei der Vertragsverlängerung erklärte: „Sollte das eintreten, was wir uns alle nicht erhoffen, dann sind wir sicherlich jetzt nicht so weit auseinander, dass wir nicht doch noch mal sprechen werden.“ Am Donnerstag meinte er vielsagend: „Es macht Spaß hier zu arbeiten, egal, wie die sportliche Situation ist.“ Hier lesen: Trainings-Zoff in der Bundesliga: Profis gehen aufeinander los Die Heidenheimer können derweil mit einem Sieg den Relegationsplatz 16 absichern und den Kontakt zu Platz 15 herstellen. Vor dem Spiel hat das Team von Frank Schmidt fünf Punkte Rückstand auf die TSG Hoffenheim. (fr/dpa)