Flicks FC Barcelona und die erstaunlichen Parallelen zum FC Bayern Von: Adrian Kühnel Drucken Teilen Seit dem letzten Sommer ist Hansi Flick der Coach des FC Barcelona und könnte ein historisches Saisonende erleben. Barcelona – Als Hansi Flick im vergangenen Sommer die Nachfolge von Xavi Hernández beim FC Barcelona antrat, gab es nicht wenige Beobachter, die das Engagement des ehemaligen Bundestrainers kritisch bewertet haben. Die missglückte Weltmeisterschaft in Katar samt Dokumentation mit dem fragwürdigen Versuch, die Nationalspieler mit einem „Graugänse“-Video zu motivieren, hing Flick nach. Doch innerhalb weniger Monate hat Flick seine Kritiker zum Schweigen gebracht. Hansi Flick bringt beim FC Barcelona seine Kritiker zum Schweigen Der gebürtige Heidelberger hat mit dem FC Barcelona bereits die Supercopa und den Pokal in Spanien gewonnen – beide Endspiele gegen den Rivalen Real Madrid. Auch in der Liga befindet sich Flick mit seinem Ensemble auf Meisterschaftskurs. Und in der Champions League hat Flick Barça zum ersten Mal nach sechs Jahren wieder ins Halbfinale geführt, in dem es nun gegen Inter geht. Die Krönung wäre für Flick, den Henkelpott in München zu gewinnen, wo am 31. Mai das Finale steigt und er bereits als Trainer und Spieler beim FC Bayern wirkte. Hansi Flick gewann mit dem FC Barcelona zuletzt die Copa del Rey im Finale gegen Real Madrid. © IMAGO / NurPhoto Dem Vernehmen nach ist mündlich bereits abgemacht, dass Flick seinen 2026 auslaufenden Vertrag beim FC Barcelona um ein weiteres Jahr verlängern wird. Lediglich die Unterschrift unter das neue Arbeitspapier soll noch ausstehen. Hansi Flick vor Vertragsverlängerung beim FC Barcelona „Ich denke, ich werde die Mannschaft nächstes Jahr trainieren. Ich habe einen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison, ich bin sehr glücklich und ich liebe diese Mannschaft“, sagte Flick vor dem Halbfinal-Hinspiel gegen Inter. Noch sei aber „nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu reden. Wir konzentrieren uns nicht auf das, was in der Zukunft passieren wird“, betonte der 60-Jährige, der die Katalanen in dieser Saison noch zu zwei weiteren Titeln führen will. Champions-League-Sieger seit 1992/93 – bekommen Sie noch alle zusammen? Fotostrecke ansehen „Er ist wie ein Vater, der immer versucht, sich um uns zu kümmern“, schwärmt Mittelfeldspieler Pedri in einem UEFA-Interview. „Er ist für dich da, wenn du nicht spielst. Er versucht immer, dir zu helfen, und abgesehen davon, dass er sehr konsequent ist – was man auch von außen sehen kann –, ist die Seite an ihm, die man von außen nicht sieht, dass er immer versucht, dir zu helfen, wenn du schlecht spielst. Er spricht mit dir, fragt dich, was los ist“, so der 22-Jährige. Flicks Barça und die erstaunlichen Parallelen zum FC Bayern Schon beim FC Bayern hatte Flick mit dieser Arbeitsweise großen Erfolg, gewann 2020 sechs Titel – die Parallelen sind erstaunlich. „Hansi hat in Barcelona mit seiner offenen und ehrlichen Art alle vereint, genau wie er es auch schon bei Bayern München geschafft hat“, lobt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei Sky. Flick wird schon jetzt von den Fans als „San Hansi Flick“, als Heiliger, verehrt – ein entsprechendes Banner hielt ein Anhänger unlängst hoch. Flick wandelt auf den Spuren von keinem Geringeren als Pep Guardiola. Allein mit seinen ersten drei Siegen gegen Rivale Real hat Flick etwas vollbracht, das zuletzt Pep Guardiola nach seinem Amtsantritt 2008 glückte. Flick wandelt auf den Spuren von Guardiola Mit der Copa del Rey, der Meisterschaft und der Champions League, den drei größten Titeln, würde Flick das Triple glücken. Bislang gelang Barça dieses Kunststück in den Jahren 2009 und 2015 mit Pep Guardiola respektive Luis Enrique. Zwei Triple hat neben Barcelona nur Bayern holen können. Vor Flick 2020 realisierte Jupp Heynckes 2013 diesen Triumph. Flick wäre neben Guardiola (Barça 2009 und Manchester City 2023) der einzige Trainer, der mit zwei verschiedenen Vereinen alle drei großen Titel in einer Saison gewinnt. Doch erst einmal muss Flick hierfür die verbleibenden Saisonspiele erfolgreich gestalten.