Startseite Handy SMARTPHONE Egal ob Samsung, Xiaomi oder Apple: Hier sind Handys am 7. Mai in Berlin verboten 02. Mai 2025 um 17:39 Uhr Marcel Kappelsberger powered by Wer in Berlin am 7. Mai einen bestimmten Ort aufsucht, muss sein Handy wortwörtlich in der Tasche lassen. Denn es gilt ein strenges Nutzungsverbot. Das ist der Grund! In der Uber Arena in Berlin herrscht am 7. Mai Handyverbot. (Quelle: Bumble-Dee/depositphotos.com) Am 7. Mai spielt die Metal-Band Ghost in Berlin. Das Konzert gilt dabei explizit als Handy-freie Veranstaltung. Konzertbesucher müssen ihr Handy und andere smarte Endgeräte am Eingang in einer verschließbaren Tasche verstauen. Damit möchte die Musikgruppe sicherstellen, dass alle Besucher eine schöne Konzerterfahrung haben können. Berliner aufgepasst: Am 7. Mail ist die Nutzung von Smartphones, Smartwatches und anderen smarten Endgeräten in der Uber Arena verboten. Warum? Die Metal-Band Ghost veranstaltet dort ein Handy-freies Konzert. Die beliebte schwedische Metal-Band befindet sich derzeit auch World Tour und macht dabei auch in Deutschland halt. Eine wichtige Besonderheit: Die Musikgruppe hat festgelegt, dass auf allen ihren Konzerten die Nutzung von Handys, Smartwatches und anderen digitalen Endgeräten verboten ist. Konzertbesucher müssen ihre Geräte daher am Eingang in verschließbaren Taschen verstauen, die von den Organisatoren zur Verfügung gestellt und nur von ihnen geöffnet werden können. Nach Ende des Konzerts können die Ghost-Fans die Taschen wieder öffnen lassen und ihre Geräte entnehmen. Wer sein Smartphone während des Konzerts aufgrund eines Notfalls oder aus anderen Gründen nutzen muss oder will, kann dafür in spezielle Bereiche außerhalb der Konzerthalle gehen, wo die Taschen geöffnet und die Geräte genutzt werden können. Darum herrscht in der Uber Arena am 7. Mai n Berlin ein Handy-Verbot Die Band Ghost möchte damit einem altbekannten Problem auf Konzerten und anderen Veranstaltungen entgegentreten: Statt sich auf das Geschehen auf der Bühne zu konzentrieren und die Show zu genießen, halten die Besucher ständig ihre Handys hoch, um zu fotografieren oder zu filmen. Das führt auch dazu, dass die Sicht auf die Bühne für andere Fans versperrt wird - ein unschönes Erlebnis. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos Viele Musiker und Bands mögen Smartphones auf Konzerten auch deshalb nicht, weil sie dadurch unter ständiger Beobachtung stehen und permanent aufgezeichnet werden. Das verursacht, dass sie sich auf der Bühne weniger wohl fühlen und weniger zu Experimenten oder spontanen Improvisationen bereit sind - denn schon der kleinste Fehler könnte ins Netz gestellt werden und für Kritik der Weltöffentlichkeit sorgen. Handy-Verbot im Rahmen des Hausrechts möglich Ihr fragt euch, ob die Band euch die Handynutzung überhaupt verbieten darf? Die Antwort ist ganz einfach - das darf sie. Denn im Rahmen des Hausrechts haben die Veranstalter die Möglichkeit, bestimmte Voraussetzungen für den Zutritt in die Konzerthalle festzulegen. Auf denselben Regeln basieren beispielsweise auch Rauchverbote oder Dresscodes. Diesen Voraussetzungen stimmt ihr bereits beim Ticketkauf zu, sodass es meist auch keinen Anspruch auf Erstattung gibt, wenn euch die Regel nicht gefällt. Keine Lust auf Samsung, Xiaomi und Co.: Diese Stars verbieten Handys auf ihren Konzerten Bei diesen Konzerten gilt Handy-Verbot Die Sicht auf die Bühne ist blockiert, weil alle die ganze Zeit ihre Handys hochhalten? Dieses Problem gehört bei Handy-freien Konzerten der Vergangenheit an. Welche Stars das machen. Das Konzert in der Berliner Uber Arena ist übrigens nicht das einzige Handy-freie Konzert von Ghost, das dieses Jahr in Deutschland stattfinden soll. Dieselbe Regelung gilt auch bei den Konzerten am 14. Mai in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen sowie am 15. Mai in der ZAG-Arena in Hannover.