Solomutterschaft: "Einer Frau wurde gesagt: Gehen Sie lieber mal auf eine Ü30-Party"
Schließen Artikelzusammenfassung Die Zahl der Kliniken, die Kinderwunschbehandlungen für alleinstehende Frauen anbieten, hat sich vervielfacht, wobei einige eine Beratung voraussetzen. Katharina Horn berät Frauen in dieser Situation und organisiert Netzwerktreffen für Solomütter. Der Weg zur Solomutterschaft ist gesellschaftlich akzeptierter geworden, aber es gibt noch Hürden wie hohe Kosten und fehlende staatliche Unterstützung. Studien zeigen, dass Kinder von Solomüttern sich nicht von anderen Kindern unterscheiden, aber es fehlen Langzeitstudien. Horn betont die Bedeutung der frühzeitigen Aufklärung von Kindern über ihre Entstehungsgeschichte und hofft, dass diverse Familienformen in Zukunft normaler werden. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send