Inhaltsverzeichnis Marktübersicht: Breitbandzugänge fürs Festnetz bis 35 Euro im Monat 50 Mbit/s reichen oft Anschlüsse und Router Preispolitik und Angebote Fazit Artikel in c't 9/2025 lesen Breitbandanschlüsse fürs Festnetz sind in Deutschland ein Milliardenmarkt. Rund 40 Millionen Haushalte gehen ins Netz, ein Anschluss kostet üblicherweise 30 Euro aufwärts pro Monat. Der harte Wettbewerb sorgt dafür, dass die Preise moderat bleiben. Meist bewerben die Anbieter vor allem ihre schnellen Anschlüsse. Das erhöht ihren Umsatz, denn der Preis ist nach Geschwindigkeit gestaffelt. Die Einsteigerklasse bei DSL sind Anschlüsse mit 16 oder 50 Mbit/s; diese Angebote sind häufig etwas versteckt. Wenn es diese beiden Geschwindigkeitsstufen zum gleichen Preis gibt, gilt das 16-Mbit/s-Angebot nur dort, wo 50 Mbit/s technisch nicht möglich sind. An vielen DSL-Anschlüssen sind 100 oder 250 Mbit/s verfügbar, allerdings kosten diese deutlich mehr als die Sparversion. Ähnlich sieht die Lage bei TV-Kabelanschlüssen aus, dort sind aber seit der letzten Netzmodernisierungsrunde fast überall 1000 Mbit/s verfügbar. c't kompakt Günstige Breitbandanschlüsse bieten oft nur eine geringe Datenrate, es gibt aber auch Ausnahmen. Der Verzicht auf Telefonanschluss oder -flatrate spart Geld. Lockpreise drücken die Kosten in den ersten Monaten oder ersten Jahren der Vertragsdauer erheblich. Begrenzt man das monatliche Budget auf 35 Euro, schränkt das die Auswahl erheblich ein. Wir fanden 21 überregional verfügbare Tarife zu diesem Sparpreis, mit Datenraten zwischen 16 und 100 Mbit/s. Aus dem Rahmen fielen nur die Angebote von Pÿur: Derzeit ist dort zu diesem Preis ein Aktionstarif mit 1000 Mbit/s verfügbar. Voraussetzung dafür ist aber ein TV-Kabelanschluss des Unternehmens im Haus. Der Schwerpunkt des Ausbaus von Pÿur liegt in Berlin und in den neuen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern. Einzelne Netze gibt es aber auch im Rest der Republik. Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Marktübersicht: Breitbandzugänge fürs Festnetz bis 35 Euro im Monat". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.