Achtung, wenn +31 auf dem Display steht

Ihr kennt das Spiel: Ein kurzer Blick aufs Handy, eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl – und ein mulmiges Gefühl. In letzter Zeit häuft sich dabei ein alter Bekannter wieder auffällig oft: die niederländische Vorwahl +31. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Anruf aus dem Nachbarland aussieht, entpuppt sich immer öfter als die Eintrittskarte in die Trickkiste professioneller Betrugsnetzwerke. Doch diesmal ist alles eine Nummer größer – raffinierter, datengestützter, aggressiver. Scam mit niederländischer Vorwahl: Vorsicht! Was aktuell über die Leitung kommt, ist kein simpler Werbeanruf mehr. Die Scammer, die unter der niederländischen +31-Flagge segeln, bedienen sich moderner Formen des Social Engineering – teilweise mit beängstigend präzisen Informationen über ihre Zielpersonen. Namen, Adressen, sogar Details zur Bankverbindung oder vermeintlichen Abos. Das aktuell dominierende Narrativ: Ihr habt angeblich an einem kostenlosen Gewinnspiel teilgenommen, das jetzt in eine kostenpflichtige Phase übergeht – es sei denn, Ihr kündigt. Natürlich telefonisch. Natürlich sofort. Und natürlich müsst Ihr dafür sensible Daten rausgeben. Die Masche ist nicht neu, aber das Wording wurde geschärft. Die Stories wirken plausibler, die Stimmen freundlicher. Das Team von Clever Dialer, einer App für Anruferkennung und Spamschutz, hat erneut die Top 10 der nervigsten Spam-Nummern ermittelt und veröffentlicht sie mitsamt den Kommentaren aus ihrer Community. Die Spam-Charts erstellt die Seite cleverdialer.app monatlich. Dahinter verbirgt sich eine App für Euer Smartphone, bei der Ihr einerseits unseriöse Anrufer und Telefon-Spam melden könnt. Gleichzeitig blockiert sie für Euch aber auch entsprechende bekannte Rufnummern direkt. Das sind die häufigsten Spam-Nummern aus dem März +31647914014 04085599400 015162770628 04029996707 021315989953 015228547300 04085598378 01771950255 015256430867 +31657198052 Unser Rat ist, bei solchen Anrufen - insbesondere aus dem Ausland - erst gar nicht dran zu gehen oder im Zweifel einfach aufzulegen. Auf keinen Fall solltet Ihr Euch in ein Gespräch verwickeln lassen.