Gefährlicher Anfall im Garten: Großmutter bricht beim Rasenmähen zusammen – Kind rettet ihr das Leben Von: Christoph Gschoßmann Drucken Teilen Ein Junge aus Italien nahm Rettungssanitätern bei einem Notfall die Arbeit ab. Er verriet auch, wo er seine Technik gelernt hatte. Arezzo – Ein elfjähriger Held kommt aus Italien: Der Junge aus Arezzo rettete seine Großmutter bei einem epileptischen Anfall vermutlich das Leben. Über diesen Zwischenfall vom 4. April 2025 berichtet unter anderem ArezzoNotizie. Andere Medien geben das Alter des Jungen mit zehn an. Junge aus Italien reagiert bei epileptischem Anfall seiner Großmutter sofort Was war passiert? Der Junge aus der viertgrößten Stadt der Toskana (knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) habe bemerkt, dass sich seine 60 Jahre alte Großmutter (in anderen Medien wird sie als 70-Jährige bezeichnet) unwohl fühlte, während sie im Garten den Rasen mähte. Dabei habe er gesehen, wie sie zitterte und dann plötzlich zusammenbrach: ein epileptischer Anfall. Von Hacke bis Schubkarre: Die elf wichtigsten Gartengeräte Fotostrecke ansehen Das Kind sei nicht in Panik verfallen, sondern habe schnell gehandelt. Als sie stürzte, sei er schon zu ihr geeilt und habe sie aufgefangen, damit sie nicht mit dem Kopf aufprallte. Anschließend habe er sie in die stabile Seitenlage gebracht. Danach habe er per Telefon den Notruf gewählt. Kind bleibt ruhig und rettet seine Großmutter: Sie ist „stolz“ auf ihren Enkel Der Enkel habe sich an den Erste-Hilfe-Unterricht der Organisation Misericordia aus seiner Schule erinnert. Über das Telefon gaben ihm die Sanitäterinnen und Sanitäter weiterhin Anweisungen – etwa die Großmutter mit einer Decke zuzudecken – und nahmen von ihm Informationen über den Zustand der älteren Dame entgegen. Währenddessen fuhr der Krankenwagen zum Haus. Die Gerettete, die für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht wurde, zeigte sich später dankbar und äußerte, „stolz“ auf ihren Enkel zu sein. Auch die Sanitäterinnen und Sanitäter beglückwünschten das Kind für seinen Einsatz. In Italien kollabiert eine ältere Dame im Garten. Ihr Enkel rettet ihr das Leben. © Imago Nach heldenhafter Tat: Sogar stellvertretende Bürgermeisterin lobt Auch in der Gemeinde feiert man den Jungen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Lucia Tanti sprach von „erfreulichen Nachrichten, die die gesamte Gemeinde mit Stolz“ erfülle und bekräftigte, wie wichtig es sei, in die Erste-Hilfe-Ausbildung zu investieren. „Kindern die Gesten beizubringen, die ein Leben retten können“, sei laut Tanti eine Garantie für alle. Auch die Organisation Misericordia freute sich über die Rettungstat. „Diese Episode ist nicht nur eine schöne Geschichte, sondern auch ein symbolträchtiger Fall, der den Fokus wieder auf ein entscheidendes Thema lenkt – nämlich die Notwendigkeit, Schülerinnen und Schüler in lebensrettenden Techniken auszubilden“, heißt es. Arezzo: 15-jähriger Junge rettet Mann mit Defibrillator das Leben In Arezzo gab es vor Kurzem tatsächlich einen ähnlichen Vorfall: Im Juli 2023 benutzte ein 15-jähriger Junge während einer Pfarrfeier den Defibrillator richtig und rettete einem 50-jährigen Familienvater damit das Leben. Er hatte einen Herzinfarkt erlitten. Zu dem Schulkurs gehört auch ein Aufbaukurs im Umgang mit dem Defibrillator, allerdings nur für ältere Schüler. In Hessen handelten Notfallsanitäter indes wenig empathisch. (cgsc)