Tödlicher Unfall: Autofahrer (55) stirbt im Spital von Sitten

Ein Mann, der am 18. April von der Strasse abkam und eine Böschung hinunterstürzte, erlag am Freitag seinen Verletzungen im Spital von Sitten. Orsières VS: Ein 55-jähriger Autofahrer kam am 18. April von der Strasse ab und überschlug sich mehrfach. Er wurde in ernstem Zustand ins Spital geflogen. Dort starb er am Freitag an seinen schweren Verletzungen. Kapo Wallis Darum gehts Ein 55-jähriger Autofahrer verunglückte am 18. April in Orsières VS. Er kam von der Strasse ab und stürzte eine Böschung hinunter, das Auto überschlug sich mehrfach, bevor es zum Stillstand kam. Der Verunfallte wurde in ernstem Zustand ins Spital geflogen. Dort starb er am Freitag an seinen Verletzungen. Ein Mann der am 18. April in Orsières VS mit dem Auto verunfallte, erlag am Freitag seinen Verletzungen im Spital von Sitten, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt. Der 55-jährige Schweizer war auf der Route de Maligue von La Rosière in Richtung Orsières unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen rechts von der Strasse abkam und eine Böschung hinunterstürzte. Dabei überschlug sich das Auto mehrfach und kam erst mehrere hundert Meter unterhalb der Strasse zum Stillstand. In ernstem Zustand mit Heli ins Spital geflogen Die von einer Drittperson alarmierten Rettungskräfte begaben sich umgehend an die Unfallstelle. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte in ernstem Zustand ins Spital von Sitten geflogen, wo er am Freitag seinen Verletzungen erlag. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu ermitteln. Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Wallis die Gemeindepolizei von Val de Bagnes, die Rettung, das CSI Haut-Entremont sowie ein Helikopter der Air-Glaciers. Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion. Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten. Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!