In einem Blogpost hat Meta für den Messenger WhatsApp neue Funktionen für Chats, Anrufe und Kanäle vorgestellt. Dabei gewinnen besonders Videoanrufe und Gruppenchats an Funktionen dazu. Anzeige Mit einer Anzeige, wie viele Personen gerade in einem Gruppenchat online sind, wird auf einen Blick sichtbar, wie aktiv die Gruppe gerade ist. Besonders bei großen Gruppenchats häufen sich oft die Benachrichtigungen, diese können jetzt genauer eingestellt werden. Die neue Einstellung ″Highlights″ benachrichtigt nur bei direkter Erwähnung, Nachrichten von Kontakten oder Antworten auf eigene Nachrichten – besonders für große Gruppenchats kann das ein Segen sein. Auf Nachrichten kann jetzt schneller mit Reaktionen geantwortet werden, um Zustimmung oder Ablehnung auszudrücken. EU zwingt Apple Auf iPhones kann WhatsApp mit dem aktuellen iOS-Update als Standard-App für Nachrichten und Anrufe eingerichtet werden, nachdem Apple diese Funktion auf Druck der EU freischaltete. Das Digitalisieren von Dokumenten wird ebenfalls einfacher. Sie können jetzt mit iPhones direkt aus der App heraus gescannt und zugeschnitten werden. Der Video-Anruf startet, aber die Person ist weit entfernt von der Kamera? Kein Problem, denn in Video-Anrufen kann jetzt mit einer Zwei-Finger-Geste in das Bild des Gegenübers hereingezoomt werden. Wenn ein Anruf spontan erweitert werden muss, kann eine weitere Person jetzt mit einem Klick im Text-Chat zum Anruf hinzugefügt werden. Videoanrufe sollen außerdem durch ein technisches Upgrade im Hintergrund deutlich stabiler und mit weniger Unterbrechungen laufen. Und wenn die Bandbreite einmal nicht ausreicht, soll der Wechsel auf eine geringere Auflösung reibungslos geschehen. (acha)