„Sehr speziell“: Mann aus Süddeutschland kauft ganz besonderes Mini-Grundstück auf Sylt

„Sehr speziell“: Mann aus Süddeutschland kauft ganz besonderes Mini-Grundstück auf Sylt Von: Jonah Reule Drucken Teilen Ein Mann aus Süddeutschland kauft bei einer Auktion ein schmales Stück Land auf Sylt. Dadurch wird ihm eine besondere Ehre zuteil. Sylt/München – Sonne, Meer und der Westerland – dafür ist die Nordseeinsel Sylt seit jeher bekannt. Jährlich kommen viele Deutsche und weitere Touristen auf die viertgrößte Insel Deutschlands, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Neben dem Ellenbogen in List bekommen Besucher auch das Wattenmeer zu sehen. Manche mögen die Insel aber auch so sehr, dass sie sich ein Stück von ihr auf Dauer sichern wollen. Jährlich werden auf Sylt Immobilien oder auch Landstücke an neue Eigentümer verkauft. Vor kurzem sicherte sich auch ein Mann aus dem Süden ein Stück Land. Und das hat eine besondere Bedeutung. Das Grundstück (hier gelb eingezeichnet) liegt bei Kampen (rechts) und ragt bis ins Wattenmeer hinein. © Martin Elsen Mann aus dem „süddeutschen Raum“ kauft Landstück auf Sylt für 6000 Euro Konkret stand ein schmales Stück Land zwischen den Orten Kampen und Braderup zum Verkauf. Dieses gehörte vor hunderten von Jahren einst Landwirten und zuletzt einer Erbengemeinschaft, wie Michael Plettner von der Deutschen Grundstücksauktionen AG gegenüber unserer Redaktion erklärt. Zuvor hatten unter anderem die Kieler Nachrichten darüber berichtet. Das besagte Grundstück ist den Angaben nach 6,25 Meter breit und rund 300 Meter lang und liegt direkt an der Küste. Die Fläche beträgt laut der Deutschen Grundstückauktionen AG 1860 Quadratmeter. Über große Teile des Stück Lands erstreckt sich eine Salzwiese. Die Auktion fand Ende März in Berlin statt. An deren Ende kaufte der Mann das Grundstück für einen Preis von 6000 Euro. „Bei dem Käufer handelt es sich um einen Privatkunden aus dem süddeutschen Raum, der in diesem Bereich bereits mehrere Objekte erworben hat“, erklärt Plettner. Ob der Mann aus Bayern oder aus Baden-Württemberg kommt, bleibt offen. (Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.) Das schmale Grundstück erstreckt sich lediglich über eine Breite von 6,25 Metern. © Deutsche Grundstücksauktionen AG „Dieses Grundstück ist sehr speziell“ – Auktionator erklärt Besonderheit Doch was macht das Grundstück mitten im Naturschutzgebiet der Braderuper Heide so besonders? Bebaut werden darf es nicht. Allerdings werden 241 Quadratmeter der Gesamtfläche alle sechs Stunden durch Ebbe und Flut überflutet. Auch die Grundstücksfläche ragt ins Wattenmeer hinein. „Das macht dieses Grundstück sehr speziell, da der Besitzer somit ein Teil des nordfriesischen Wattenmeers gehört“, erklärt Plettner. Diese Ehre wird nur Käufern in Schleswig-Holstein zuteil. In Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gibt es keine Möglichkeit, sich einen Anteil am Wattenmeer zu sichern. Was der Käufer mit dem Stück Land auf Sylt vorhat, bleibt offen. Vor kurzem sorgte auch ein Immobilienangebot aus München für Aufsehen. (jr)