Thunderbird für iOS: Mozilla legt mit der Entwicklung los

Apple Mail für iOS bekommt in naher Zukunft eine Alternative: Mozilla bereitet eine komplett neue Thunderbird-App für iPhones vor. Anzeige Die Entwicklung der Open-Source-E-Mail-App Thunderbird für iOS hat begonnen. Das geht aus der Github-Instanz des Entwicklers hervor. Wie die Entwickler auf Github schreiben, soll die Thunderbird-Version für iPhones komplett neu entwickelt werden, "um einen hochwertigen, auf iOS zugeschnittenen E-Mail-Client zu schaffen". Die im Oktober 2024 erschienene Android-Variante der Mail-App ist eine Weiterentwicklung der K9-App, die 2022 von Mozilla übernommen wurde. Thunderbird für iOS: Erste Alpha soll Ende 2025 erscheinen Für die Entwicklung der iOS-Version hat Mozilla sich einen ersten groben Zeitplan gesetzt. Dieser sieht vor, dass bis Ende des Jahres 2025 eine erste Alpha-Version mit rudimentären Funktionen über Testflight bereitgestellt werden soll. Bevor an den Grundfunktionen gearbeitet werden kann, liegt der Schwerpunkt der Entwicklung derzeit auf dem Aufbau der Architektur der App, sowie der Backend-Integration. Hinsichtlich der Grundfunktionen der Alpha-Version konzentriere sich das Team zunächst auf die Anzeige von E-Mail-Nachrichten, um dann zu Triage-Aktionen überzugehen. Das Versenden von einfachen E-Mails stehe ebenfalls auf der Liste. Anzeige Mozilla bereitet kostenpflichtige Pro-Dienste vor Thunderbird für iOS ist nicht die einzige Baustelle bei Mozilla. Ende März 2025 kündigte das Unternehmen an, kostenpflichtige Dienste einzuführen, zu denen ein eigener Mail-Provider-Dienst namens Thundermail gehört. Zudem soll Thunderbird um Pro-Dienste wie ein Termin-Planungswerkzeug "Thunderbird Appointment" und mit Thunderbird Send – einem Remake von Send "Firefox Send" – ergänzt werden. Auch KI-Funktionen auf Basis von Flower AI sollen Teil des Pro-Angebots werden, mit denen Mozilla Geld verdienen will. Wann die Pro-Funktionen erscheinen werden, hat das Unternehmen nicht verraten. (afl)