Techno in der Schweiz: Tanz auf den Alpen
Schließen Artikelzusammenfassung In den frühen Nullerjahren flüchteten Zürcher Raver vor dem Tod des Technos in die Berge, um unter freiem Himmel zu tanzen. Nach einigen Zwischenfällen mit Bauern und Kühen wurde die Party schließlich friedlich gelöst. Zürich gilt als das Mekka des Schweizer Technos, während andere Städte wie Bern und Basel wichtige Bands hervorbrachten. Die Techno-Szene in Zürich war geprägt von Stil, Snobismus und Abgrenzung, bevor sie sich zu einer offenen und vielfältigen Jugendkultur entwickelte. Die Ausstellung "Techno" im Landesmuseum Zürich zeigt die Entwicklung der Szene bis heute. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send