Tennis-Wunder in München: 17-jähriges Juwel siegt bei BMW Open

Tennis-Wunder in München: 17-jähriges Juwel siegt bei BMW Open Von: Christoph Klaucke Drucken Teilen Ein Tennis-Wunder geschieht in München. Diego Dedura-Palomero, gerade einmal 17 Jahre alt, erringt bei den BMW Open völlig unerwartet seinen ersten ATP-Sieg. München – In der Welt des Tennis gibt es selten Momente, die so unerwartet und beeindruckend sind wie der jüngste Auftritt von Diego Dedura-Palomero bei den BMW Open in München. Der 17-jährige Berliner schaffte eine Sensation, indem er den erfahrenen Kanadier Denis Shapovalov besiegte und damit als erster Spieler des Jahrgangs 2008 ein Match auf der ATP-Tour gewann. Dedura-Palomero, der als Lucky Loser ins Hauptfeld gerutscht war, profitierte von der Aufgabe Shapovalovs beim Stand von 7:6 (7:2), 3:0. Deutsche Tennis-Sensation in München: 17-jähriges Juwel triumphiert bei BMW Open Nach dem unerwarteten Sieg zeigte sich Dedura-Palomero überwältigt von seinen Emotionen. „Ich kann es nicht glauben und es nicht in Worte fassen. Ich bin so glücklich“, sagte er vor dem jubelnden Publikum auf dem Centre Court in München. Der Teenager sprang über den Platz, schrie immer wieder vor Freude, fasste sich in die grellblonden Wuschelhaare, zog mit seinem Schuh ein Kreuz in den Sand und ließ sich fallen. „Ich hab mir gesagt: Hab einfach Spaß, genieß die Atmosphäre. Das ist verrückt. Ich möchte meiner Mama danken, die zu Hause zuschaut, und meinem Bruder“, fügte er hinzu. Deutschlands neues Tennis-Wunderkind triumphiert überraschend bei den BMW Open in München. © Juergen Hasenkopf/Imago Diego Dedura-Palomero: Deutschlands neues Tennis-Juwel von Nadal inspiriert Dedura-Palomero, dessen Mutter aus Litauen und Vater aus Chile stammen, wird von Philipp Petzschner trainiert, einem ehemaligen Doppel-Sieger in Wimbledon und bei den US Open. Dedura-Palomero nennt Rafael Nadal als sein großes Vorbild und trainiert regelmäßig in der Tennis-Academy des spanischen Stars auf Mallorca. „Rafa ist immer nett und respektvoll“, schwärmt Dedura-Palomero von der spanischen Tennisikone. Von Experten wird er als vielversprechendes Talent eingeschätzt. „Diego ist ein guter Junge, von der Grundlinie überragend“, lobt sein Trainer Petzschner. Darüber hinaus sei er lernwillig, fokussiert, konzentriert und höre gut zu. Schweinsteiger, Neureuther, Björndalen: Die berühmtesten Sportler-Ehepaare Fotostrecke ansehen Dedura-Palomeros Sieg bei BMW Open: Ein Meilenstein in der deutschen Tennisgeschichte Der Sieg gegen Shapovalov ist nicht nur ein persönlicher Erfolg für Dedura-Palomero, sondern auch ein bedeutender Moment für das deutsche Tennis. Er tritt in die Fußstapfen von Tennisgrößen wie Boris Becker, indem er als einer der jüngsten deutschen Spieler ein Match auf der ATP-Tour gewinnt. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports Diego Dedura-Palomero steht nun vor der Herausforderung, seine Leistung bei den BMW Open weiter zu steigern. Im Achtelfinale trifft er auf einen weiteren starken Gegner, doch seine bisherigen Erfolge geben ihm das Selbstvertrauen, auch diese Hürde zu meistern. Langfristig möchte Dedura-Palomero sich als einer der besten Spieler seines Jahrgangs etablieren und auf der internationalen Bühne behaupten. „Ich will ganz nach oben“, sagt er selbstbewusst. Mit der Unterstützung seiner Familie und seines Trainerteams ist er auf einem vielversprechenden Weg. Währenddessen gibt Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev intime Einblicke. (ck)