"Was Marielle weiß": Mit einer Ohrfeige geht’s los
Schließen Artikelzusammenfassung In "Was Marielle weiß" von Frédéric Hambalek dreht sich alles um die mittlere Generation, die um die fünfzig ist und das neue Bürgertum repräsentiert. Die Familie gerät in eine Krise, als die junge Marielle plötzlich hören und sehen kann, was ihre Eltern wirklich tun. Die scheinbar perfekte Fassade der Familie bröckelt, als Geheimnisse ans Licht kommen und die Eltern versuchen, ihre Fehler zu korrigieren. Der Film zeigt, wie soziale Kontrolle und Selbstbeobachtung Beziehungen zerstören können und entlarvt bürgerliche Scheinheiligkeit auf ironische Weise. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send