Gemini Live: Bildschirm- und Kamera-Analyse kostenlos für alle Android-Nutzer

In der Bezahlversion von Gemini Live hatte Google seinem KI-Chatbot Augen verpasst: Über Kamera und Bildschirmfreigabe ist es möglich, mit der KI über die Inhalte zu sprechen und sich Dinge erklären zu lassen. Jetzt steht die Funktion für alle Nutzer mit Android-Gerät kostenlos zur Nutzung zur Verfügung. Anzeige Die KI-gestützte Gemini-Funktion ist erst Anfang April für Nutzer eines Google Pixel 9 und Samsung Galaxy S25 eingeführt worden. Im Zuge der Ankündigung sagte Google, die Funktion würde "bald" auch für alle Android-Nutzer verfügbar sein. Der Haken: Für die neue Funktion war bislang ein Gemini-Advanced-Abonnement erforderlich, das mit 22 Euro im Monat zu Buche schlägt. Doch das Unternehmen hat seine Meinung geändert und stellt die Funktion jetzt kostenlos zur Verfügung. Google erklärt die Öffnung auf X mit positivem Nutzerfeedback: "Wir haben großartiges Feedback zu Gemini Live mit Kamera und Bildschirmfreigabe erhalten, daher haben wir uns entschlossen, es mehr Menschen zugänglich zu machen." Gemini Live-Funktion soll auf allen Android-Geräten landen Zudem schreibt das Unternehmen, dass die Bildschirmfreigabe von Gemini Live im Laufe der kommenden Wochen auf allen Android-Geräten verfügbar sein wird. Die Exklusivität für Pixel 9 und Galaxy S25 findet damit ein frühes Ende. Die Gemini-Live-Funktion ist Teil von Googles Project Astra. Der smarte KI-Assistent kann nicht nur sehen und in natürlicher mit Nutzern interagieren. Er wird nicht nur auf Smartphones zum Einsatz kommen, sondern auch in VR- und AR-Brillen. Anzeige Empfohlener redaktioneller Inhalt Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen. YouTube-Video immer laden YouTube-Video jetzt laden Die Mitbewerber im KI-Rennen, OpenAI und Microsoft, bieten ähnliche Lösungen an. Dabei verfügt der Advanced Voice Mode von ChatGPT über den gleichen Funktionsumfang. Microsofts mit Copilot Vision ist im Vergleich deutlich reduziert und funktioniert nur im Edge-Browser aus gleichem Hause. (afl)