Gefüllte Eier: Nach diesen Eiern muss niemand suchen
"Berta, das Ei ist hart!" "Ich habe es gehört. " "Wie lange hat das Ei denn gekocht?" "Zu viele Eier sind gar nicht gesund." "Ich meine, wie lange dieses Ei gekocht hat?" "Du willst es doch immer viereinhalb Minuten haben." So beginnt ein genialer Dialog bei Loriot. Er ist witzig und lehrreich zugleich – vielleicht mögen Sie ihn an den Osterfeiertagen wieder einmal anhören? Eier gehören zweifellos zu diesem Fest dazu. Ob sie dann viereinhalb Minuten gekocht werden wie bei Loriot, als Omelett, Spiegelei, Rührei oder pochiert serviert werden, dazu gibt es viele Vorlieben. Ich habe für dieses Jahr zu Ostern ein Eierrezept herausgesucht, das fast ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein scheint: gefüllte Eier. Aber sie schmecken nicht nur köstlich, sie sehen auch wunderschön aus, lassen sich vielfältig dekorieren und mit unterschiedlichen Geschmackskomponenten servieren. Klassische Geschmackspairings wären Kapern, Schnittlauch, Petersilie, Rucola, geröstetes Brot, Sardelle, natürlich Kaviar, Kerbel, Brunnenkresse oder lediglich etwas Paprikapulver.