The many reasons I support Kamla

Seine Eltern sind TikTok-Influencer – und auch er selbst war bereits ein Star im Netz. Jetzt ist der erst zweijährige Preston Ordone, der als "Okay Baby" bekannt wurde, bei einem tragischen Autounfall tödlich verunglückt.
Kirchenkrimi im Vatikan: Ein verurteilter Kardinal will den Papst wählen. Der Fall Becciu entfacht eine kirchenrechtliche Debatte.
Ein 19-Jähiger plante in Deutschland einen Anschlag auf eine Synagoge in Halle. Er wurde in der Schweiz festgenommen.
Wenn Borussia Dortmund am 31. Spieltag gegen Wolfsburg antritt, muss ein zentraler Spieler zugucken. Der DFB macht die Sperre offiziell.
Ein Netzwerk wollte wissen, in welcher Stadt sich Menschen am besten einleben können. In einer Kategorie schneidet Berlin miserabel ab.
Die Palastrevolte ist zwar vorerst eingedämmt, aber keinesfalls im Keim erstickt worden: Ein Antrag zur vorgezogenen Neuwahl des Starnberger Kreisvorstandes hat bei der FDP-Kreishauptversammlung deutlich gemacht, dass im Lager der Liberalen tiefe Gräben aufgebrochen sind.
Menschen verkleiden sich als Hexen und tanzen um ein Feuer. Warum eigentlich? Und warum heißt die Nacht auf den 1. Mai Walpurgisnacht?
Viele Kanadier liebäugeln mit einem EU-Beitritt. Die nötige Stimmung in der Bevölkerung ist nach Ansicht von Experten vorhanden. Doch ist das mehr als ein Anti-Trump-Impuls – und könnte Brüssel wirklich den Sprung über den Atlantik schaffen?
Seit 1. Januar 2023 gibt es das neue Bürgergeld, das Hartz IV ersetzt hat. Die Arbeitsagentur veranlasst die Überweisung für Anspruchsberechtigte, aber wann geht die monatliche Zahlung auf dem Konto ein? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Auszahlung.
Er soll ein Ehepaar und deren 16 Jahre alten Sohn aus seinem Nachbarort getötet haben. Seit der Tat fehlt von dem Verdächtigen jede Spur. Die Suche geht weiter – lebt er noch?
Der 1. Mai ist in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Welche Traditionen gibt es? Warum ist der Tag ein Feiertag? Der Überblick.
Ein sorgloser Ruhestand ist das Ziel vieler. Ein Irrglaube ist dabei verbreitet. Zudem weist das Rentensystem entscheidende Schwächen auf.
Der Gründer des OMR-Festivals erklärt im unendlichen Podcast, warum er Elon Musk noch immer einladen würde. Und er prognostiziert der KI-Wirtschaft ein "Tal der Tränen".
Im Sonnenbergtunnel raste ein 27-jähriger Deutscher mit 165 km/h, wo nur 80 erlaubt sind. Das Gericht verurteilte ihn zu über zwei Jahren Haft und Landesverweis.
In NRW kommt es durch ein Ekel-Tier zu einer großen Gefahr. Jetzt bitten Experten alle Bürger zur Mithilfe.
Die Berliner können zum zweiten Mal das Finalturnier der Champions League erreichen. Der Vorsprung aus dem Hinspiel gegen Aalborg ist komfortabel.
Die Trump-Regierung intensiviert ihre Ermittlungen gegen mutmaßliche Medien-Leaks: Lügendetektoren und Verfolgung schüren ein Klima der Angst.