Großer Sieg in der NBA! Dennis Schröder beendet 17-Jahre-Horror
Pistons-Star Dennis Schröder (30/2.v.l.) setzt sich gleich gegen drei Verteidiger der Knicks durch Was für ein Krimi in der NBA - mit einem historischen Ausgang! Unser Basketball-Weltmeister Dennis Schröder (30) hat die Detroit Pistons zum Sieg gegen die Knicks geführt. Irre: Zum ersten Mal seit 17 Jahren gewannen die Pistons wieder ein Playoff-Spiel! Beim 100:94 gegen die New York Knicks war der Braunschweiger der Held des Abends. Auch interessant Anzeige Auch interessant Anzeige In der Schlussphase wurde es dramatisch : Die Pistons hatten wie schon bei der Niederlage im ersten Duell gegen die Knicks eine zweistellige Führung verspielt. Doch dann kam Schröder! 55 Sekunden vor Schluss erzielte er mit einem Dreier die Führung zum 97:94 und verwandelte 8,1 Sekunden vor dem Ende auch einen seiner beiden Freiwürfe. Es war mehr als die Vorentscheidung. Riesen-Erleichterung für die Pistons-Fans, die so lange auf einen solchen Erfolg warten mussten. Detroit-Coach J.B. Bickerstaff (46) feierte den deutschen Star: „Er ist einfach furchtlos. Kein Moment, kein Publikum, kein Lärm kann ihn aus der Ruhe bringen. Er hat so viele wichtige Spiele bestritten. Wenn man sich seine Geschichte ansieht, weiß man, dass er in wichtigen Spielen entscheidend ist.“ Schröder über seine Top-Leistung: „Den reinzuschmeißen bedeutet sehr viel, du weißt, du bist plus drei.“ Er habe das Gefühl gehabt, Cade Cunningham, der 33 Punkte erzielte, in der Phase helfen zu müssen: „Einen Freiwurf habe ich daneben gemacht, aber den letzten habe ich gemacht, damit wir plus vier sind, das war auf jeden Fall wichtig.“ Hintergrund: Die Pistons hatten im ersten Playoff-Duell gegen die Knicks zwei Tage zuvor verloren. Auch damals verspielten sie im Schlussviertel eine Führung. Doch diesmal war Schröder zur Stelle und machte den Unterschied. Bickerstaff: „Wir haben getan, was wir tun sollten und das war es. Ein Spiel gewinnen und den Heimvorteil sichern - dafür sind wir hergekommen. Gut, dass wir aus dem vierten Viertel neulich gelernt haben.“ Voller Einsatz: Dennis Schröder (l.) kämpft mit Josh Hart um den Ball Schröder fügte hinzu: „Wir müssen den Home-Court-Advantage behalten, wir müssen nach Hause gehen und da wirklich noch eine Schippe drauflegen. Die sind sehr taff zu spielen. Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir vor unseren Fans spielen können. Das wird verrückt.“ Für die Pistons und ihre Fans ist dieser Sieg ein Hoffnungsschimmer. Mit Schröder an der Spitze könnte der Traum vom Playoff-Erfolg weiterleben. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Pistons an diesen Erfolg anknüpfen können.