PlayStation 5 Pro im Detail: Ein Blick ins Innere der Konsole

Die PlayStation 5 Pro ist mehr als nur ein simples Upgrade der bekannten PS5. Sony hat bei der Entwicklung der neuen Konsole laut eigener Aussagen besonders auf die Kühlung und Leistungsoptimierung geachtet. Das zeigt sich bereits am äußeren Design mit den drei markanten horizontalen Einschnitten, die Sony intern als „Blades“ bezeichnet. Diese dienen nicht nur der Optik, sondern verbessern den Luftstrom im Inneren. Zwischen Haupteinheit und Abdeckung haben die Ingenieure sogenannte „Louver“ eingebaut – lamellenartige Strukturen, die den Lüftergeräuschen den Weg nach vorne versperren. Eine durchdachte Lösung, da die meisten Spieler frontal vor der Konsole sitzen. Die Anschlüsse auf der Rückseite wurden im Vergleich zur aktuellen PS5 leicht nach oben versetzt, was dem dichter gepackten Mainboard geschuldet ist. Der neue Lüfter arbeitet laut Sony nicht nur effizienter, sondern auch leiser als sein Vorgänger. Zwischen den Hauptrotorblättern befinden sich kleinere Zwischenblätter für eine optimierte Luftführung. Das Mainboard selbst ist größer geworden und verfügt über mehr Lagen für eine bessere Signalführung. Der SoC wurde für höhere Auflösungen und Bildwiederholraten optimiert und unterstützt das neue KI-gestützte Upscaling-Verfahren PSSR. Eine technische Besonderheit ist der Einsatz von Flüssigmetall zur Kühlung. Diese Technologie, die bereits in der Original-PS5 zum Einsatz kam, wurde für die Pro-Version weiter verfeinert. Feine Rillen sorgen für eine stabilere Kühlleistung. Der Arbeitsspeicher wurde um einen neunten DDR5-Chip erweitert, der sich ausschließlich um die langsameren Systemprozesse kümmert, während acht schnellere GDDR6-Speichermodule für die Spieledarstellung zuständig sind. Das neue Netzteil liefert 48 Watt mehr Leistung als das der aktuellen PS5 und wurde speziell an das geschwungene Gehäusedesign angepasst. Wer sich das Ganze bei Sony anschauen oder durchlesen möchte, der findet das alles hier. Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.