Deutscher Gigant sticht Konkurrent aus

Mega-Ausrüster-Deal für McLaren: Deutscher Weltkonzern in den Startlöchern Von: Simon Mones Drucken Teilen Erst der WM-Titel, jetzt ein neuer Sponsor: McLaren setzt seinen erfolgreichen Kurs fort. Ab 2026 wird Puma neuer Partner. Für einen anderen Partner sind das schlechte Nachrichten. Woking/Herzogenaurach – Die Stimmung bei McLaren könnte zurzeit kaum besser sein. In der Formel 1 steht das Team nämlich wieder genau da, wo man im eigenen Selbstverständnis hingehört – und das ist ganz vorne. 2024 gewann der Rennstall erstmals seit 1998 wieder die Konstrukteurs-WM. In diesem Jahr soll auch der Titel in der Fahrerwertung folgen. Nach fünf Rennen liegt Oscar Piastri hier voll auf Kurs. Und als Kirsche auf der Sahnetorte darf sich McLaren nun auch noch über einen neuen Sponsor freuen. McLaren zieht neuen Ausrüster an Land: Puma ersetzt Castore ab 2026 Wie SportBuisness berichtet, konnte der britische Rennstall den Weltkonzern als neuen Partner an Land ziehen. Das deutsche Unternehmen soll McLaren demnach ab 2026 ausrüsten – und das gleich über mehrere Jahre. Der Deal umfasst die sogenannte „Off-Track-Kleidung“. Handschuhe und Rennanzüge liefert auch weiterhin Technikpartner Alpinestar. Noch trägt man bei McLaren Castore. Ab 2026 übernimmt Puma von den Briten. © HOCH ZWEI/Imago Der Wechsel kommt überraschend, denn aktuell wird das Traditionsteam aus Woking vom noch jungen britischen Sportlabel Castore ausgestattet. Der Vertrag läuft laut Bild noch bis 2027. Was zur vorzeitigen Trennung zum Saisonende geführt hat, ist unklar. Haas statt McLaren: Castore hat bereits neuen Partner Für Castore sind das erneut schlechte Nachrichten: Denn das britische Unternehmen hat auch im Fußball einige Partner vorzeitig verloren, darunter beispielsweise Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself läuft ab der Saison 2025/26 mit New Balance auf. Doch die Briten haben mit Haas bereits Ersatz in der Formel 1 gefunden. Und auch Red Bull Racing und Alpine werden von Castore ausgerüstet. Das sind die Formel-1-Autos der Saison 2025 Fotostrecke ansehen Puma hingegen kompensiert mit dem McLaren-Deal den Verlust von Mercedes. Der deutsche Hersteller wechselte ausgerechnet zu Adidas. Zudem arbeitet Puma in Formel 1 auch Ferrari, Aston Martin, Williams und Sauber zusammen. (smo)