Hackerangriff vermutet: Website von bayerischer Stadt nicht erreichbar Von: Katarina Amtmann Drucken Teilen Ein mutmaßlicher Hackerangriff hat die Website der Stadt Nürnberg lahmgelegt (Symbolbild). © IMAGO / Jan Eifert Die Webseite der Stadt Nürnberg ist seit dem Morgen offline. Ein Cyber-Angriff könnte dahinterstecken. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Nürnberg - Die Webseite der Stadt Nürnberg ist am Freitagmorgen, 25. April 2025, nicht erreichbar. Dahinter könnte nach ersten Ermittlungen ein Angriff von außen stecken. Die Cybercrime-Abteilung der Polizei ist eingeschaltet. (Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.) Kaum bekanntes Risiko: Warum Sie keine geliehenen Ladekabel nutzen sollten (Im Video) 84 Jahre lang gab es ein Familiengrab in Leonberg. Jetzt ist es plötzlich verschwunden und niemand weiß etwas davon. War es Diebstahl oder Irrtum der Behörden? Website der Stadt Nürnberg nicht erreichbar: Hackerangriff vermutet Seit dem frühen Morgen ist die Internetpräsenz der Stadt Nürnberg aufgrund eines vermuteten Cyber-Angriffs nicht erreichbar. Es gebe Anzeichen dafür, dass eine sogenannte DDOS-Attacke den Ausfall des Stadtportals und der Informationsseiten verursacht habe, so die Stadt. DDOS steht für Distributed Denial of Service (Englisch: Verweigerung des Dienstes). Ein Server werde dabei mit so vielen Anfragen überflutet, dass diese nicht mehr verarbeitet werden können und der Dienst durch die Überlastung ausfalle. Cybercrime-Abteilung ermittelt nach mutmaßlichem Hackerangriff auf Website der Stadt Nürnberg Ein Sprecher der Stadt erklärte, dass die Cybercrime-Abteilung der Polizei eingeschaltet sei. Derzeit würden Gegenmaßnahmen ergriffen und die Ursache werde untersucht. Aufgrund des Ausfalls seien die städtischen Online-Dienste nicht zugänglich, die städtische IT sei jedoch nicht betroffen. Wann die Webseite wieder zuverlässig erreichbar sein wird, sei unklar. (kam/dpa)