Dinkel, Haferflocken und Körnermix: Das beste Rezept für ein ballaststoffreiches Brot Von: Janne Reimers Drucken Teilen Ein Brot braucht nicht viel – nur Zeit, gute Zutaten und etwas Liebe. Das Dinkel-Hafer-Brot überzeugt mit einer goldenen Kruste und einem vollen Geschmack. Backvergnügen für jeden Tag Wer bisher dachte, Brotbacken sei kompliziert, wird bei diesem Rezept von Sylvia Celik (@sylvias.foodblog) eines Besseren belehrt. Ohne Fertigmischung und ohne künstliche Zusätze, dafür nahrhaften Zutaten wie Joghurt, Kefir, Dinkelmehl und Haferflocken. So entsteht in der Zubereitung des Dinkelbrots ein vollwertiger Teig, der nach dem Gehen und Backen zu einem echten Geschmackserlebnis wird. Der Teig geht in Ruhe, wird sorgfältig gefaltet und im Ofenmeister mit Deckel gebacken – so entsteht außen eine knusprige, rustikale Kruste und innen eine saftige, luftige Struktur. Dinkel-Hafer-Brot Von: Hannah Müller Dinkel-Hafer-Brot © Sylvia Celik Dauer Zubereitung 20 Minuten Kochen / Backen 60 Minuten Gesamt 80 Minuten Rezept-Eigenschaften Nährwert p.P. 240 kcal Portionen 14 Brot deutsch Zutaten 10 g Hefe 200 ml Kefir 220 ml Wasser 130 g Joghurt 1 ½ TL Honig 750 g Dinkelmehl (Typ 630) 100 g Haferflocken 40 g Körnermix 2 TL Salz Zubereitung 1. Schritt Vorteig: Kefir, Wasser, Joghurt, Honig und Hefe verrühren (z. B. im Thermomix: 2 Min. / 37 °C / Stufe 1). 2. Schritt Hauptteig: Restliche Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten (4 Min. / Knetstufe). 3. Schritt Teigruhe: Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 2 Stunden gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. 4. Schritt Formen: Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, mehrmals falten und zu einem runden Laib formen. 5. Schritt Backform: Ofenmeister leicht bemehlen, Brot hineinlegen und nach Wunsch einschneiden. 6. Schritt Backen: In den kalten Ofen stellen (unterste Schiene). 7. Schritt Mit Deckel bei 230 °C (Ober-/Unterhitze) für 55 Minuten backen. 8. Schritt Danach Deckel entfernen und weitere 3–5 Minuten bräunen lassen. 9. Schritt Auskühlen: Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mehr anzeigen Teilen Drucken Herzhaft, vollwertig, selbst gebacken Dank Dinkel, Haferflocken und Körnermix steckt dieses Brot voller Ballaststoffe und wertvoller Nährstoffe. Der Honig sorgt für eine feine Süße, Kefir und Joghurt machen das Innere besonders saftig. Es schmeckt nicht nur frisch aus dem Ofen, sondern hält sich auch wunderbar mehrere Tage – und lässt sich sogar in Scheiben einfrieren. Dinkel, Haferflocken und Körnermix: Das beste Rezept für ein ballaststoffreiches Brot © Sylvia Celik Ein Brot, das immer passt Egal ob zum gemütlichen Frühstück, als Pausenbrot im Büro oder als Beilage zum Abendessen – dieses Dinkel-Hafer-Brot passt einfach immer. Durch die ausgewogene Mischung aus komplexen Kohlenhydraten, Eiweiß und gesunden Fetten hält es lange satt und liefert Energie für den Tag. Wer mag, kann den Teig auch mit Nüssen, Saaten oder getrockneten Tomaten verfeinern – so wird aus dem Grundrezept im Handumdrehen eine ganz persönliche Lieblingsvariante. Ideal für alle, die gerne kreativ werden und Wert auf eine bewusste Ernährung legen. STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.