Chaos in Spanien und Portugal In weiten Teilen von Spanien und Portugal war am Montagmittag der Strom ausgefallen. In Großstädten wie Madrid, Barcelona oder Lissabon herrschte Verkehrschaos, Geschäfte mussten schließen, Menschen standen an Geldautomaten Schlange, der Handyempfang brach zusammen. Die Ursache für den Stromausfall ist unklar. Derzeit gebe es keine Hinweise auf einen Cyberangriff, erklärte der aus Portugal stammende EU-Ratspräsident António Costa. Der portugiesische Stromversorger REN erklärte, die Stromausfälle auf der Iberischen Halbinsel seien auf extreme Temperaturschwankungen im Landesinneren Spaniens zurückzuführen. Dies habe in den 400-Kilovolt-Hochspannungsleitungen »induzierte atmosphärische Vibrationen« ausgelöst. Was sich dahinter verbirgt, erläuterte REN nicht. Experten sind sich über die Ursache noch im Unklaren.