Tölzer Schülerbands rocken Sachsenkam Drucken Teilen Wie ein Frühlingsfest: Gut besucht war das „Busheislkonzert“ in Sachsenkam, hier auf der Bühne die Band „Five Heads“. © ddd Es passte wirklich alles perfekt: Das Wetter, die Stimmung, die Musik. Das „Busheislkonzert“ in Sachsenkam wurde ein voller Erfolg. Sachsenkam – Das namensgebende Bushäuschen war diesmal nicht wie gewohnt der Schauplatz für das „Busheislkonzert“ in Sachsenkam. Bei Sonnenschein, guter Musik und lockerer Stimmung wurde stattdessen der Rathausplatz zur Bühne. Die Resonanz war sehr gut: Rund 200 bis 250 Besucher waren gekommen, um zwei Schülerbands aus Bad Tölz live zu erleben. „Gabs on Fire“ und „Five Heads“ gehören zum Gabriel-von-Seidl-Gymnasium. Sie werden von Florian Rein, Musiker bei den „Bananafishbones“ und „The Heimatdamisch“, betreut. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus verschiedenen Jahrgangsstufen, von der sechsten bis zur zwölften Klasse, bis hin zu ehemaligen Schülern. Gespielt wurden vor allem Cover-Songs, die das Publikum gut kannte. Dabei waren beispielsweise Abbas „Mamma Mia” genauso wie „Rockin‘ all over the world” von Status Quo. Schon ab 8.30 Uhr am Morgen waren die Jugendlichen vor Ort gewesen, um Bühne, Licht und Technik aufzubauen. Auch das Technik-Team kommt aus der Schule – genau genommen aus dem Wahlfach „Technik“. Und „fast das ganze Equipment stammt vom Gymnasium selbst“, erklärte Florian Rein. Nachschub vom Reutberg wird benötigt Die Stimmung war den ganzen Abend über freundlich und entspannt. Bei rund 22 Grad setzten sich viele Gäste auf die bereitgestellten Bierbänke. Kinder tobten auf der Hüpfburg oder ließen sich schminken. Für Essen und Trinken sorgte das Team vom „Haus für Kinder“ – mit Currywurst, Pommes, vegetarischem Essen und kühlen Getränken. Der Andrang war so groß, dass sogar kurzfristig Nachschub bei der Brauerei Reutberg geholt werden musste. Die beiden Gruppen spielten recht ordentlich, wobei „Five Heads“ vielleicht einen Tick routinierter wirkten. Doch auch „Gabs on Fire“ hatten viele Fans unter den Zuhörern. „So viel los war hier lange nicht mehr – und alles mit so viel Herzblut gemacht. Das ist einfach schön“, sagte ein Anwohner am Rande der Veranstaltung. Der Erlös des Abends geht an das „Haus für Kinder“ in Sachsenkam. Damit war es nicht nur ein unterhaltsamer Abend, sondern auch ein sinnvoller. Am Ende waren sich alle einig: „Das darf es gerne wieder geben.“ (David Drezga)