Spargel-Ceviche: Diese Stangen sind nicht von der Stange
Jedes Jahr stellt man sich dieselbe Frage: Butter oder Hollandaise? Oder beides? Dazu vielleicht Kartoffeln und ein bisschen Schinken, oder doch ein Schnitzel, weil sich das irgendwie so gehört. Spargel ist schon viel zu lange mit traditionellen Zubereitungs- und Serviermethoden verbunden, deshalb wird es höchste Zeit, diese zu brechen. Denn wer sagt eigentlich, dass Spargel immer gekocht und mit Soße serviert werden muss? Warum nicht mal roh? Warum nicht mal frisch, knackig und ganz anders? Seit ich vor ein paar Monaten rohen Rosenkohl gegessen habe, glaube ich an ungekochtes Gemüse. Und genau hier kam der Gedanke für Spargel-Ceviche ins Spiel. Ja, richtig gelesen: weißer Spargel, fein gehobelt, in Orangen- und Limettensaft mariniert, kombiniert mit Chili, Koriander und der leichten Schärfe von Radieschen. Dazu ein bisschen Brunnenkresse, die mit ihrem herrlich pfeffrigen Biss dem Ganzen noch mehr Charakter verleiht. Das ist Spargel radikal anders.