Als Apple 2011 Siri vorstellte, klang es wie Science-Fiction: ein Sprachassistent, der versteht, was man sagt, Aufgaben erledigt und das iPhone zu einem echten persönlichen Assistenten macht. Doch wer in den vergangenen Jahren mit Siri gesprochen hat, weiß: Die Realität bleibt weit hinter den Versprechungen zurück. Anzeige Mehr Infos Heft 2/2025 von Mac & i liefert Tipps zu iOS 18.4 und dem nun auch in Deutsch verfügbaren Apple Intelligence. Die für iOS 18 und macOS 15 versprochenen Verbesserungen bei Siri fehlen bislang und werden wohl erst 2026 kommen. Torsten Beeck nimmt das zum Anlass, einen kritischen Blick auf Siri zu werfen. Während Amazons Alexa Einkaufslisten erstellte und der Google Assistant mit komplexen Fragen jonglierte, irrte Siri zwischen Missverständnissen und halbgaren Antworten umher. Fragen nach dem Wetter wurden gerne mit Wikipedia-Artikeln zum Thema "Wetter" beantwortet, und einfache Aufgaben wie "Erinnere mich morgen früh an meinen Termin" endeten nicht selten mit einem "Das kann ich leider nicht". Wer einmal versucht hat, mit Siri einen Timer zu stellen, ohne dass stattdessen ein Anruf gestartet wurde, hatte schnell genug von diesem digitalen Helfer. Dann kam OpenAI mit ChatGPT – und zeigte, wie gut Sprach-KI sein kann. Plötzlich konnte man mit einer Maschine so sprechen, als würde sie einen verstehen. Intelligente Antworten, flüssige Gespräche, das Gefühl, einen echten Assistenten zur Hand zu haben. Siri? Schweigt. Während sich die KI-Modelle in atemberaubendem Tempo weiterentwickelten, blieb Siri die treue, aber inkompetente Begleiterin, die selten wusste, was man eigentlich wollte. Ein Kommentar von Torsten Beeck Torsten Beeck ist Chefredakteur von heise medien. Doch nun keimt zumindest ein wenig Hoffnung: Apple hat angekündigt, Siri mit neuer KI-Power auszustatten – zumindest eines Tages. Meine ersten englischsprachigen Gehversuche lassen vermuten, dass es tatsächlich besser wird; aber ein integriertes System, das auch komplexere Aufträge ausführen kann, ist Siri noch lange nicht. Anzeige iOS 18.4 und Apple Intelligence 22 Tipps zu iOS 18.4: Apple Intelligence auf iPhones in Deutschland Mac & i Hey, Siri, ich hätte so gerne einen digitalen Assistenten, also bitte enttäusche mich dieses Mal nicht. Du bekommst noch eine zweite (dritte? vierte?) Chance – nutze sie auch. Sonst bleibst du der "Ich hab’s nicht verstanden"-Champion unter den Sprachassistenten. (wre)