Babyklappe: "Diese Art, ein Kind wegzugeben, ist die letzte Art"
Schließen Artikelzusammenfassung C., ein "Klappenkind", kehrt immer wieder zu dem Altbauhaus in Lübeck zurück, wo sie als Säugling in einer Babyklappe abgegeben wurde. Der Boom der Babyklappen in den frühen 2000er Jahren sollte Neonatizide verhindern, aber Kritiker wie Christine Swientek zweifeln an ihrer Wirksamkeit. Der Deutsche Ethikrat und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte haben sich gegen Babyklappen ausgesprochen. Trotzdem werden immer noch neue Babyklappen eröffnet. C. hat ihre leibliche Familie kennengelernt und kämpft mit Selbstwertproblemen und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Sie versteht die Notlage von Frauen, die ihre Kinder in Babyklappen abgeben, aber für sie ist es die letzte Option. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send