In dieser Episode des Podcasts Software Testing sprechen Richard Seidl und René Rohner über das Robot Framework – ein vielseitiges Open-Source-Tool für Testautomatisierung und Prozessautomatisierung. Sie beleuchten die Historie des Frameworks, seine Technik und die Einsatzmöglichkeiten jenseits klassischer Testszenarien. Anzeige Besonders spannend: Wie sich über die Jahre eine globale Community mit über 30.000 Mitgliedern formiert hat und das Projekt heute gemeinschaftlich getragen und finanziert wird. René Rohner, Vorstandsvorsitzender der Robot Framework Foundation, gibt zudem Einblicke, wie Unternehmen und Einzelne zum Ökosystem beitragen können – sei es durch Code, Feedback oder durch das Teilen eigener Lösungen. "Wir sagen heute: Robot Framework ist ein generisches Testautomatisierungs-Framework – nicht mehr nur für Testing." Empfohlener redaktioneller Inhalt Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen. Podcasts immer laden Podcast jetzt laden Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen. Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: "Robot Test Framework – René Rohner" und steht auf YouTube bereit. (mdo)