Schließen Artikelzusammenfassung Menschen lieben Geschichten mit einem klaren Ende, wie die Game-of-Thrones-Buchreihe, die seit 14 Jahren auf ihren Abschluss wartet. Ähnlich ungelöst ist das Rätsel der Dunklen Materie, das die Bewegungen von Galaxien im Universum erklären soll. Die Suche nach den hypothetischen Wimps als Dunkle-Materie-Teilchen hat bisher keine Ergebnisse gebracht, und auch andere Kandidaten wie Axionen stehen auf dem Prüfstand. Eine mögliche Lösung des Rätsels könnte in primordialen Schwarzen Löchern liegen, die bereits im Urknall entstanden sind. Das europäische Observatorium LISA könnte 2035 Gravitationswellen aus der Zeit kurz nach dem Urknall aufspüren und damit den Nachweis für diese Schwarzen Löcher erbringen. So könnte das Dunkle-Materie-Rätsel bald gelöst sein, während Fans weiterhin auf das Ende der Game-of-Thrones-Saga warten. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send